Laura Tiefenbrunner und Daniel Rinderer werden im Januar in Neumarkt erstmals Bayerische Meister im Einzel (Foto: Nils Rack)
David Reitspies vom Zweitligisten TV Hilpoltstein im innigen Gespräch mit seinem Schläger (Foto: Erik Thomas)
In Deckung gehen: Alex Flemming macht sich klein, damit seine Mixed-Partnerin Katharina Michajlova den Ball spielen kann. Das Foto entstand bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz (Foto: Erik Thomas)
Mit gerade mal 15 Jahren erreichte Naomi Pranjkovic das Einzel-Viertelfinale bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen. Klar, dass dann auch schon die ersten Autogrammjäger Schlange standen (Foto: Erik Thomas)
Die Corona-Pandemie nutzen viele, um kreativ tätig zu werden. Online-Training, Home-Training oder selbst gestaltete TT-Masken sind ein paar Beispiele dafür (Foto: BTTV)
Die neue Normalität: Tische putzen (hier Kaderspielerin Lilli-Sara-Popp in Aktion) gehört mittlerweile zu einem Training dazu genau wie Vorhand-Topspin-Üben (Foto: privat)
Auch daran gewöhnt man sich schnell. Maske tragen und Abstand halten bei der Siegerehrung, wie hier beim Bayerischen Top 10 der Mädchen 15 mit Siegerin Koharu Itagaki (Foto: Michaela Sampakidou)
Shakehand in Corona-Zeiten, wie hier durch Kristin Lang vom SV DJK Kolbermoor und Petrissa Solja vom TSV Langstadt (Foto: Erik Thomas)
Emotionaler Jubel von Kilian Ort (TSV Bad Königshofen) nach seinem Triumph über Quadri Aruna vom TTC Fulda-Maberzell (Foto: Hermann Zacher)
Wir ziehen den Hut vor Sabine Winter. Die Nationalspielerin vom TSV Schwabhausen Tischtennis legte ihr Fach-Abi als Schul-Beste ab. Und sportlich ging es nach einer Schulter-OP auch bergauf (Foto: privat)
Ballett trifft Tischtennis: Dancing Queen Naomi Pranjkovic stilvoll bei einem Vorhand-Aufschlag (Foto: Erik Thomas)
Ein TT-Märchen: Beim SV Untermeitingen gab es 2018 keinen Nachwuchs mehr, keine Abteilungsleitung und keine Perspektive. Dann kam Thomas Neumahr und hauchte der Abteilung neues Leben ein. Aus null Nachwuchs sind drei Jugendteams entstanden, es gibt eine Bambini-Gruppe und ganz viel Aufbruchsstimmung im Verein (Foto: Verein)