Die Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler U15, die an diesem Wochenende im hessischen Wiesbaden stattfanden, waren aus bayerischer Sicht zwar keine Riesen-Enttäuschung, ganz glücklich machte das BTTV-Abschneiden Verbandstrainer Cornel Borsos aber auch nicht: »Es hätte schon ein bisschen besser für uns laufen können«, gestand der Würzburger. Nach zwei medaillenlosen Jahren waren die BTTV-Farben diesmal aber immerhin einmal wieder auf dem Siegerpodium zu sehen: Mit ihrer niedersächsischen Partnerin Lotta Rose gewann Sarah Mantz (SV DJK Kolbermoor) Bronze im Doppel.
Vor allem im Einzel der Schülerinnen hatte man sich allerdings eine Spur mehr erhofft. Zwar schafften mit Svenja Horlebein, Anna-Luisa Herrmann, Franziska Schreiner (alle TV Hofstetten), Janine Hanslick (SC Fürstenfeldbruck), Sarah Mantz und Victoria Dauter (beide SV DJK Kolbermoor) gleich sechs der acht BTTV-Starterinnen den Einzug in die KO-Hauptrunde, doch bereits im Viertelfinale war keine bayerische Spielerin mehr im Rennen. Hanslick scheiterte in der 32er-Runde, ihre Kolleginnen im Achtelfinale. Besonders ärgerlich gestaltete sich das »Aus« der an Position 3/4 gesetzten Svenja Horlebein, die gegen Johanna Wiegand aus Niedersachsen zunächst 3:1 in Sätzen vorne lag, den Satzausgleich hinnehmen musste, im entscheidenden siebten Durchgang 9:4 führte und noch 12:14 verlor. Bei den Schülern waren die Erwartungen ohnehin nicht allzu groß. Der Achtelfinal-Einzug von Elias Grünwald (TB Deutsche Eiche/ASV Regenstauf) bedeutete schon eine positive Überraschung. Bastian Herbert(TV Etwashausen), Marius Link (SV Hörstein) und Felix Wetzel (SC Fürstenfeldbruck) blieben in der Vorrunde nicht unerwartet ebenso »stecken« wie die Schülerinnen Stefanie Felbermeier (SC Fürstenfeldbruck) und Sophia Deichert (RV Viktoria Wombach).
Alle Ergebnisse sind auf der Veranstaltungswebsite
zu finden