Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

Bayerischen Pokalmeisterschaften Damen/Herren

TSV Eintracht Eschau und TTC Tiefenlauter Pokalsieger auf Verbandsebene

Der TTC Tiefernlauter siegte auf Verbandebene mit v.l. Susanne Forkel, Katrin Haas und Johanna Antes.

Mit einem Sieg des TSV Eintracht Eschau bei den Herren und des TTC Tiefenlauter bei den Damen endeten die Bayerischen Pokalmeisterschaften auf Verbandsebene im oberpfälzischen Pressath.

Die sechs Pokalsieger standen sich jeweils im Kampf "Jeder gegen Jeden" gegenüber. Bei den Herren, wie auch bei den Damen waren die Teams aus Eschau und Tiefenlauter am Ende ungeschlagen Tabellenerster. Eschau in der Besetzung mit Andreas Schattney, Kevin Spielmann und Christopher Spielmann konnten eine Bilanz von 10:0 Punkten und 20:6 Spielen vorweisen. Im entscheidenden Spiel um den Gesamtsieg war Eschau gegen den Post SV Augsburg mit 4:1 Zählern erfolgreich. Rang zwei ging an den Post SV Augsburg mit 8:2 Punkten. Es folgten: 3. SV Weiherhof 6:4, 4. TSV Starnberg 4:6, 5. ASV Burglengenfeld 2:8, 6. DJK Landshut II 0:10.

Bei den Damen siegte Tiefenlauter gegen die DJK Ettmannsdorf im entscheidenden Match mit 4:3. Für Tiefenlauter spielten: Johanna Antes, Susanne Forkel und Katrin Haas. Tiefenlauter hatte am Ende 10:0 Punkte und 20:8 Spiele vor der DJK Ettmannsdorf mit 8:2. 3. Spvgg Wolframs-Eschenbach III 4:6, 4. Post SV Augsburg 4:6, 5. TV Hofstetten II 4:6, 6. SV Wacker Burghausen 0:10.

Der Wettbewerb auf Bezirksebene wurde in Deggendorf ausgetragen. Bayerischer Pokalsieger der Herren wurde der SV Haiming, bei den Damen setzte sich der TV Prittriching II durch.

Bei den Herren waren acht Teams am Start, sodass zwei Gruppen gebildet wurden. Die jeweiligen Gruppensieger spielten im Finale um den Gesamtsieg, die Zweiten um Rang drei, die Dritten um Rang fünf und die Vierten um Rang sieben. Im Endspiel gewann der SV Haiming gegen die Spvgg Westheim mit 5:0. Im Spiel um Platz drei war deer TTSC Kümmersbruck gegen den SV DJK Eggolsheim mit 5:3 erfolgreich. Spiel um Platz fünf: TV Erlangen II - DJK Niedersteinbach 5:3; um Platz sieben: TSV Dachau II - TSV Deggendorf 5:0.

Bei den Damen, wo sieben Mannschaften am Start waren, spielte "Jeder gegen Jeden". Endplatzierung: 1. TV Prittriching II 12:0 Punkte, 2. TSV Zorneding 10:2, 3. TSV Obergünzburg 8:4, 4. TV Altdorf 4:8, 5. ASV Burglengenfeld 4:8, 6. TSV Unterlauter 4:8, 7. TV Hofstetten II 0:12.

Beim Wettbewerb auf Kreisebene in Massing konnten jeweils acht Teams begrüßt werden, sodass auch hier Gruppen gebildet wurden. Gesamtsieger bei den Herren wurde der TSV Bad Griesbach durch den 5:2 Finalsieg über den TSV Haunstetten II mit 5:2. Um Platz drei standen sich der FC/DJK Burgoberbach und die SG Post/Süd Regensburg gegenüber. Das Endergebnis lautete 5:4. Spiel um Platz drei TG Veitshöchheim II - SV Nußdorf 5:2; um Platz sieben TSV Coburg-Scheuerfeld - SV Zuchering II 1:5.

Bei den Damen wurde der TV Konradsreuth II Bayerischer Pokalsieger durch einen 5:2-Sieg gegen den TSV Waging. Im Spiel um Platz drei standen sich zwei unterfränkische Teams mit dem TSV Großheubach und dem SV Hörstein gegenüber, welches Großheubach mit 5:3 für sich entscheiden konnte. Hörstein war zusätzlich eingesprungen, da ein niederbayerischer Vertreter nicht am Start war. Platz um Platz fünf: TTC Büttelbronn gegen ASV Burglengenfeld III 5:4; Spiel um Platz sieben: SV Haimhausen III - Spvgg Riedlingen II 5:3.

Alle Ergebnisse sind in Kürze unter click-TT/Pokal/Bayern zu finden. 

Der bei den Herren siegreiche TSV Eintracht Eschau mit v.l. Kevin Spielmann, Christopher Spielmann und Andreas Schattney.
Siegerehrung der Damen bei den Bayerischen Pokalmeisterschaften auf Bezirksebene in Deggendorf.
Siegerehrung der Herren bei den Bayerischen Pokalmeisterschaften auf Bezirksebene in Deggendorf.
Siegerehrung der Herren auf Kreisebene. V.l. Daniel Schär, Johannes Hafenmayer, Helmut Paesler (vom 2. TSV Haunstetten 1892 II), Franz Götz, Manfred Ziegler, Gregor Graw (vom 1. TSV Bad Griesbach), Michael Heller, Tim Gläßer, Thomas Schock (vom 3. FC/DJK Burgoberbach)
Siegerehrung der Damen auf Kreisebene. V.l.: Barbara Reschberger, Michaela Eder, Petra Langbauer (vom 2. TSV Waging), Heike Müller, Lena Puchta, Claudia Unglaub, Kerstin Bobrich (vom 1. TV Konradsreuth II), Helga Delaporte, Stefanie Hermann, Verrena Winter, Silke Hermann (vom 2. TSV Großheubach).

Aktuelle Beiträge

Mannschaftssport Erwachsene

„Zwei einarmige Banditen im Tischtennis“

Jürgen Arnold und Inge Jarl Clausen schwingen trotz Handicap den Schläger/Beide haben bei einem Motorradunfall den linken Arm verloren