Parallel zu den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler/innen B (U13) in Ebersdorf, messen sich die Bezirkmeisterteams der Schüler/innen A (U 15) an diesem Wochenende in der Schulturnhalle im oberpfälzischen Hirschau. Während es bei den Bestenkämpfen der U13-Teams „nur“ um die weißblaue Meisterehre geht, dürfen die Titelträger von Hirschau den Freistaat obendrein bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler/innen am 23./24. Juni in NRW vertreten. Identisch sind dagegen Austragungsmodus und Zeitplan: Am Samstag ab 11:00 Uhr spielen die Vertretungen aus Unter-, Mittel- Oberfranken und der Oberpfalz zunächst im Kampf »Jeder gegen Jeden« um den Titel des Nordbayerischen Meisters, die Vertretungen aus Schwaben, Niederbayern sowie Oberbayern Ost und West parallel um die Südbayerische Meisterschaft. Die Erst- und Zweitplatzierten der Nord- und Südgruppe ermitteln dann am Sonntag ab 9 Uhr den Bayerischen Meister, während die übrigen Teams die Plätze fünf und Folgende ausspielen.
Folgende Teams treten an:
- Schüler A - Vorrunde Nord: TV Nabburg, TV Hilpoltstein, TSV Unterlauter, TSV Bad Königshofen
- Schüler A - Vorrunde Süd: FC Bayern München, TSV Gräfelfing, TSG Augsburg-Hochzoll, TTC Fortuna Passau
- Schülerinnen A - Vorrunde Nord: TSV Klardorf, SC Pühlheim, TSV Unterlauter, TV/DJK Hammelburg
- Schülerinnen A - Vorrunde Süd: TSG Thannhausen I, DJK SB Landshut, TV Feldkirchen, TSG Thannhausen II
Zeitplan:
Samstag, 18. März
- 9:30 Uhr: Hallenöffnung
- 10:45 Uhr: Begrüßung
- 11.00 Uhr: 1. Runde Nord- und Südbayer MM
- 13:15 Uhr: 2. Runde Nord- und Südbayer MM
- 15:30 Uhr: 2. Runde Nord- und Südbayer MM
- 17:45 Uhr: Siegerehrung Süd- und Nordbayer. Meister
Sonntag, 19. März
- 8:00 Uhr: Hallenöffnung
- 9:00 Uhr: 1. Runde Final- und Platzierungsspiele
- 11:15 Uhr: 1. Runde Final- und Platzierungsspiele
- ca. 13:30 Uhr Siegerehrung (für alle Mannschaften in Sportkleidung). Es besteht Anwesenheitspflicht!
Hier geht`s zur offiziellen Ausschreibung. Zu den genauen Spielansetzungen und (später auch den Ergebnissen), bitte hier entlang!