Für den SV-DJK Kolbermoor kann sich dieser Tage ein ganz großer Traum erfüllen: Erstmals in der Klubgeschichte könnte der Pokal für den Deutschen Mannschaftsmeister der Damen zu den Oberbayern wandern. Im Play-off-Finale der 1. Damen-Bundesliga trifft der Vizemeister der beiden Vorjahre auf den diesjährigen Hauptrunden-Sieger TTG Bingen/Münster-Sarmsheim. In den Play-off-Halbfinals hatte Kolbermoor den Titelverteidiger und Abo-Meister ttc berlin eastside ausgeschaltet, Bingen den Ex-Meister TV Busenbach deutlich in Schach gehalten. Das Final-Hinspiel steigt am heutigen Freitagabend mit Spielbeginn 18:30 Uhr auswärts. Ein Bus voller Schlachtenbummler wird das SV-DJK-Team im berüchtigten, weil recht engen Hexenkessel von Bingen unterstützen. Das Rückspiel geht am Sonntag ab 14 Uhr vor hoffentlich großer Kulisse in der Kolbermoorer ROFA-Arena in Szene. Bei Punktegleichstand kommt es unabhängig vom Spielverhältnis zu einer dritten Auseinandersetzung, bei der Bingen auf Grund der besseren Hauptrunden-Platzierung das Heimrecht hätte.
Fifty-Fifty-Chance
Kolbermoors Abteilungsleiter Michael Fuchs sieht die Chancen seiner Truppe bei „50:50“. In der regulären Spielzeit konnte Kolbermoor das Hinrunden-Match 6:4 gewinnen, das Rückspiel ging auswärts mit 3:6 verloren. Damals aber noch nicht dabei: Kolbermoors sino-österreichischer „Edeljoker“ Liu Jia, Spitzname Susi. Zusammen mit Kristin Lang, der deutschen Einzel-Meisterin der Jahre 2010, 2016 und 2017 bildet die Ex-Europameisterin das Play-off-Spitzenpaarkreuz des SV-DJK. Im hinteren Paarkreuz ist die bayerische Rekordmeisterin und DTTB-Nationalspielerin Sabine Winter an Position drei gesetzt, auf der „vier“ hat Kolbermoor die Qual der Wahl zwischen dem russischen Abwehr-Ass Svetlana „Sveta“ Ganina und Katharina Michajlova.
Bingens Nummer 1 ist ein absolutes Phänomen, ihr mit Schuss-Attacken dekoriertes Abwehrspiel ein wahrer Hochgenuss für jeden Tischtennisfan: Ding Yaping, 51 Jahre alt und amtierende Ü40-Weltmeisterin kann in der Bundesliga noch immer jede Spielerin schlagen. Postion zwei hat die tschechische Nationalspielerin Hana Matelova inne. Das hintere TTG-Paarkreuz ist mit der Französin Marie Migot und DTTB Jung-Nationalspielerin Yuan Wan ebenfalls außerordentlich gut besetzt.
Damen, Play-off-Finale, Hin- und Rückspiel
Freitag, 25. Mai, 18:30 Uhr
TTG Bingen/Münster-Sarmsheim - SV DJK Kolbermoor
Spielort: Halle der Grundschule am Mäuseturm, Herterstraße 35, 55411 Bingen-Bingerbrück
Sonntag, 27. Mai, 14:00 Uhr
SV DJK Kolbermoor - TTG Bingen/Münster-Sarmsheim
Spielort: ROFA Arena, Dr.-Max-Hofmann-Straße 7, 83059 Kolbermoor
Zum Live-Ticker: https://ticker.tt-news.com/
Zur ausführlichen Vorschau der Damen-Bundesliga: http://www.tischtennis.de/news/bingen-und-kolbermoor-traeume-vom-ersten-meister-titel.html