Zum Inhalt springen

Einzelsport Erwachsene  

Franzi Schreiner und Naomi Pranjkovic erreichen die Hauptrunde

1. Tag bei den 87. Deutschen Meisterschaften in Wetzlar / Herren-Trio in der Vorrunde raus

Steht bei ihrer 2. DM-Teilnahme erstmals in der Hauptrunde: Naomi Pranjkovic (Fotos: Erik Thomas)

Bei den 87. Deutschen Meisterschaften in Wetzlar mussten sechs von elf bayerischen Startern am Freitag in die Einzel-Qualifikation. Zwei von ihnen erreichten die Hauptrunde der besten 32 am Samstag: Franziska Schreiner und Naomi Pranjkovic. Die 17-jährige Franziska Schreiner vom TV Hofstetten gewann mit drei Siegen souverän ihre Vorrundengruppe. Nur gegen Nachwuchstalent Annett Kaufmann (BaWü) gab die Mädchen-Nationalspielerin einen Satz ab. Bei ihrer zweiten Deutschen Meisterschaft schaffte Naomi Pranjkovic erstmals den Sprung in die Hauptrunde. Die 14-jährige vom Süd-Drittligisten Kolbermoor musste sich nur Wenna Tu vom Zweitligisten Neckarsulm in vier Sätzen geschlagen geben. Lea Fath (TV Hofstetten), die nach der krankheitsbedingten Absage von Sarah Mantz (TSV Schwabhausen) unverhofft zu ihrer ersten DM-Teilnahme kam, zahlte erwartungsgemäß etwas Lehrgeld, hätte aber beinahe ein Einzel für sich entschieden. 

Hollo dreht ein 0:2- und 6:10-Rückstand

Einen schweren Stand hatte am Freitag in der schon ordentlich besuchten Rittal Arena das Männer-Trio des BTTV. Marius Zaus, Daniel Rinderer und Mike Hollo schieden in der Vorrunde aus. Immerhin gelang dem Bayerischen Meister Hollo bei seiner DM-Premiere ein Einzelerfolg über Abwehrass Dominik Jonack (Niedersachsen). Beim DTTB Top 12 der Jugend hatte der Nachwuchs-Nationalspieler unlängst noch den Kürzeren gezogen. Und heuer lag Hollo schon mit 0:2 und im Entscheidungssatz 6:10 hinten, drehte die Partie aber noch zu seinen Gunsten. Gegen die Zweitliga-erfahrenen Lennart Wehking (WTTV) und Jens Schabacker (BaWü) gelang dem 15-Jährigen jeweils ein Satzgewinn. "Mein Ziel war es, irgendwie aus der Gruppe zu kommen. Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich bin nicht unzufrieden. Mit der Auslosung habe ich ein bisschen Pech, Linkshänder liegen mir nicht so, und ich hatte gleich zwei in der Gruppe“, sagte Hollo, der unter der Woche am Stützpunkt des Bundesligisten 1. FC Saarbrücken TT unter anderem mit Stars wie Bojan Tokic und Darko Jorgic trainiert hatte. 

Bei Marius Zaus fehlt nicht viel

Marius Zaus war in seiner engen Vorrundengruppe H nicht weit von einem Weiterkommen entfernt. Im letzten Gruppenspiel hätte dem Effeltricher trotz zweier Niederlagen zuvor ein 3:0-Erfolg gegen Benno Oehme gereicht; Zaus ging sogar mit 2:0 in Führung und lag Anfang des dritten Satzes in Front, musste diesen jedoch abgeben und setzte sich erst im Entscheidungssatz (11:0) durch. Zuvor hatte Zaus gegen Gruppensieger und Abwehrass Florian Bluhm (BaWü) in fünf Sätzen verloren. Daniel Rinderer blieb ein Einzelerfolg verwehrt. Gegen den BaWü-Meister Daniel Kleinert unterlag der 17-Jährige im Entscheidungssatz, nachdem er ein 0:2 egalisiert und im fünften Durchgang mit 8:6 geführt hatte.

Die gesetzten Spieler des BTTV, Kristin Lang, Sabine Winter, Katharina Michajlova sowie Kilian Ort und Alexander Flemming greifen erst am Samstag ins Einzel-Geschehen ein. 

Hauptrunde am Samstag mit bayerischer Beteiligung
Mixed, Achtelfinale, 10 Uhr

Sabine Winter/Benedikt Duda - Sophia Klee/Jannik Xu (T. 4)
Kilian Ort/Wan Yuan - Sonja Busemann/Jens Schabacker (T. 5)
Kristin Lang/Alexander Flemming - Katharina Michajlova/Michael Servaty (T. 7)

Damen-Doppel, Achtelfinale, 10.45 Uhr
Kristin Lang - Shan Xiaona - Ann-Marie Dahms/Karina Pankuin (T. 1)
Naomi Pranjkovic/Annett Kaufmann - Nadine Bollmeier/Alena Lemmer (T. 3)
Franziska Schreiner/Nina Mittelham - Yuki Tsutsui/Wenna Tu (T. 5)
Sabine Winter/Petrissa Solja - Sonja Busemann/Lea Grohmann (T. 8)

Herren-Doppel, Achtelfinale, 11.15 Uhr
Kilian Ort/Dennis Klein - Ali-Serdar Gözübüyük/Liang Qiu (T. 4)
Alexander Flemming/Erik Bottroff - Jens Schabacker/Julian Mohr (T. 6)
Marius Zaus/Thomas Pellny - Benedikt Duda/Dang Qiu (T. 8)

Damen, letzte 32
11.45 Uhr: Sabine Winter - Lotta Rose (T. 5)
14.15 Uhr: Naomi Pranjkovic - Yuan Wan (T. 5)
14.15 Uhr: Katharina Michajlova - Rebecca Mohr (T. 7)
14.15 Uhr: Franziska Schreiner - Sophia Klee (T. 8)
14.15 Uhr: Kristin Lang - Jana Kirner (T. 6)

Herren, letzte 32
12.30 Uhr: Alexander Flemming - Julian Mohr (T. 6)
15 Uhr: Kilian Ort - Kirill Fadeev (T. 4) 

Zu den Ergebnissen und Ansetzungen der NDM 2019

Bayerns Starter bei den 87. Deutschen Meisterschaften in Wetzlar

Damen-Einzel
Kristin Lang (SV DJK Kolbermoor)
Sabine Winter (SV DJK Kolbermoor)
Franziska Schreiner (TV Hofstetten)
Katharina Michajlova (SV DJK Kolbermoor)
Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor)
Lea Fath (TV Hofstetten)

Damen-Doppel
Lang/Shan Xiaona (Berlin)
Winter/Petrissa Solja (HTTV)
Franziska Schreiner/Nina Mittelham (Berlin)
Pranjkovic/Annett Kaufmann (BaWü)
Michajlova/Fath

Herren-Einzel
Kilian Ort (TSV Bad Königshofen)
Alexander Flemming (TV Hilpoltstein)
Mike Hollo (TuS Fürstenfeldbruck)
Marius Zaus (DJK SpVgg Effeltrich)
Daniel Rinderer (FC Bayern München)

Herren-Doppel
Ort/Dennis Klein (WTTV)
Flemming/Erik Bottroff (WTTV)
Hollo/Rinderer
Zaus/Thomas Pellny (WTTV)

Mixed
Winter/Benedikt Duda (WTTV)
Lang/Flemming
Yuan Wan (RTTV)/Ort 
Schreiner/Zaus
Pranjkovic/Rinderer
Michajlova/Servaty (WTTV)

"Was soll ich da machen?" fragt sich Daniel Rinderer
Kämpferisch, aber ohne Fortune: Daniel Rinderer
Betreuerin Sandra Peter beim Befestigen der Startnummer
Souverän in die Hauptrunde: Franzi Schreiner
DM-Nachrückerin Lea Fath schlug sich achtbar
Marius Zaus wäre beinahe mit einer 1:2-Bilanz weitergekommen
Jürgen Weninger betreute Marius Zaus
Mike Hollo zeigte phasenweise tolles Tischtennis
Aber am Ende fehlte ein wenig die Konstanz
Naomi Pranjkovic steht in der Hauptrunde
Papa und Coach: Boris "Bobo" Pranjkovic mit Tochter Naomi

Aktuelle Beiträge