„Viele tolle Ballwechsel“, sahen die als Beobachter anwesenden BTTV Verbandstrainer Cornel Borsos, Felix Malich und Andrea Voigt (VT Sichtung) dieses Wochenende beim BTTV Top 14 Bayern der Nachwuchsklassen Jugend 11 und 15 im schwäbischen Thannhausen. Wie immer, wenn der Turnierleiter Robert Foerster heißt, lief das Turnier wie am Schnürchen ab, sodass sich die Nachwuchstalente voll und ganz auf ihren Sport konzentrieren konnten. Eine ganz enge Kiste war der Kampf um Platz 1 in den beiden Konkurrenzen der Mädchen: Bei gleichem Spiel-und Satzverhältnis musste jeweils die Balldifferenz über die Vergabe von Gold und Silber entscheiden. Bei den „11ern“ war Gewinnerin Ela Karaver (1. FC Hösbach) bei je 11:1-Spielen und 33:7-Sätzen genau 13 Bälle besser als die zweitplatzierte Milena Müller (TSV Bad Königshofen). Lediglich vier Bälle gaben bei den „15ern“ den Ausschlag zu Gunsten von Anna Walter (MTV Ingolstadt) gegenüber Sophie Schirm (TSV Bad Königshofen). Auf dem Bronzerang landeten Annabell Funke (TSC München-Maxvorstadt) bzw. Eva Xintian Gao (TV Hofstetten).
Klare Verhältnisse dagegen auf den Podesträngen bei den Jungen 11 und 15: Die Turniersieger Emil Gebhard (TSV Schwabhausen) bzw. Jonas Rinderer (TV Ruhmannsfelden) blieben in allen 13 Spielen im Modus „Jeder gegen Jeden“ ungeschlagen; die Zweitplatzierten Alexander Mayer (SV DJK Heufeld) bzw. Samuel Kuhl (DJK Altdorf) mussten sich nur dem „Ersten“ beugen und die Drittplatzierten Lennart Zuber (TSV Nördlingen) bzw. Kazuto Itagaki (TSV Bad Königshofen) nur dem „Ersten“ und dem „Zweiten“.
Einzelsport Jugend
Ela Karaver, Anna Walter, Emil Gebhard und Jonas Rinderer gewinnen das BTTV Top 14 der Jugend 11 und 15
Bei den Mädchen entscheidet das Ballverhältnis, klare Verhältnisse bei den Jungen

