Zum Inhalt springen

BEM der A-Klasse am 22./23. Januar in Rosenheim

David und Stephan sind die Topfavoriten


Am Wochenende treffen sich die bayerischen Spitzenspieler der A-Klasse zu den 58. bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren. Die ranghöchste Veranstaltung im Turnierkalender des Bayerischen Tischtennis-Verbandes findet in Rosenheim statt.


Bei den bayerischen Meisterschaften stehen vor allem die Vorjahresmeister Svenja David (Foto, TTC Femont Röthenbach) und Felix Bindhammer (TV Hilpoltstein) auf dem Prüfstand. Svenja David hat bei den Damen wieder die Favoritenrolle inne und ist an Position eins gesetzt worden. Mitfavoriten auf den Titel sind Martina Erhardsberger (TSV Schwabhausen), Vorjahresfinalistin Angelina Gürz (TTC Femont Röthenbach) und Katharina Schneider (TSV Schwabhausen), die an den Plätzen zwei bis vier auf der Setzungsliste stehen. Bei den Herren kann gleich eine Handvoll Spieler den höchsten Platz auf dem Siegerpodest besteigen, denn die Leistungsdichte ist sehr groß, so dass die Tagesform entscheiden könnte. Topgesetzt ist Bundesligaspieler Gabriel Stephan (TSV Gräfelfing) vor dem Verbandsranglistensieger Gerd Richter (FC Tegernheim), dem Vorjahresfinalisten Michael Plattner (TTC Fortuna Passau) und dem Titelverteidiger Felix Bindhammer (TV Hilpoltstein). Die Zuschauer dürfen sich auf sportlich hochklassige Begegnungen freuen.


Ermittelt werden in Rosenheim aber auch die Titelträger in den drei Doppelwettbewerben. Bei den Damen sind die Titelverteidiger Martina Keller und Yvonne Steinbrecher-Kaiser (beide TSV Schwabhausen) ebenso gesetzt wie das Röthenbacher Duo Svenja David/Sandra Peter. Bei den Herren treten auch in diesem Jahr die Vorjahressieger Daniel Demleitner und Alexander Yahmed (beide TSV Gräfelfing) an, werden natürlich an Position eins geführt. An der zweiten Stelle der Setzungsliste stehen Gabriel Stephan/Felix Bindhammer. Im gemischten Doppel wird es in diesem Jahr neue Titelträger geben, da Cornelia Böttcher (TSV Schwabhausen) – im vergangenen Jahr noch mit Daniel Demleitner ganz oben auf dem Siegerpodest – auf einen Start in Rosenheim verzichtet hat. Die Setzungslisten führen hier Svenja David/Felix Bindhammer sowie Sandra Peter/Gerd Richter an.

 


Gastgeber für die besten 42 Herren und 32 Damen aus dem Freistaat ist in der Gaborhalle der SB DJK Rosenheim. Die Vorbereitungen für diese sportliche Spitzenveranstaltung laufen in dem Verein schon seit Wochen; die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Thomas Wetzel wollen den Aktiven, deren Betreuern und natürlich auch den Zuschauern optimale Bedingungen bieten. Rosenheim ist übrigens in der fast 60-jährigen Geschichte der bayerischen Meisterschaften bereits zum zweiten Mal Gastgeber für Bayerns Tischtenniselite. In der Saison 1967/68 dominierten Martin Neß (Post-SV Augsburg) und Heidi Müller (MTV München) die Titelkämpfe in der oberbayerischen Stadt, gewannen jeweils drei Titel.

 


Karten für die bayerischen Meisterschaften sind bereits im Vorverkauf erhältlich – auf der Internetseite vom SB DJK Rosenheim unter www.sbrtt.de. Aber auch an der Tageskasse – die Finalspiele beginnen am frühen Sonntagnachmittag – sind noch Karten für die 58. bayerischen Meisterschaften erhältlich.

Aktuelle Beiträge

Mannschaftssport Erwachsene

Dauerbrenner Kolbermoor versus Berlin

Playoff-Halbfinale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Damen/Hinspiel am morgigen Freitag um 18 Uhr in Kolbermoor