Zum Inhalt springen
Service
click-TT, Downloads, Links ...

Liebe Tischtennisfreunde,

anbei der Newsletter KW 44/2013 des Bayerischen Tischtennis-Verbandes vom 31.10.2013

Wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

BTTV Handbuch App ist da!

Neuer Service für den Tischtennis-Sport in Bayern.

Viele Bestimmungen sind die Grundlage für den Spielbetrieb im BTTV - Satzung, Wettspielordnung, Int. TT-Regeln, etc.
Alle diese Bestimmungen sind auf der Homepage des BTTV veröffentlicht und im Handbuch zusammengefasst, welches alle Vereine, alle Fachwarte und alle Schiedsrichter zur Verfügung gestellt bekommen.

Allerdings ist die "Pflege" des gedruckten Handbuchs durch regelmäßige Aktualisierungen aufwändig und ein Internetzugang ist nicht immer gegeben.
Aus diesem Grund hat der BTTV Applikationen - sog. Apps - für Smartphones und Tablets (Android und iPhone/iPad) von der myTischtennis GmbH entwickeln lassen, mit denen sämtliche Handbuchinhalte komfortabel "mobil" eingesehen werden können.

Die Apps sind fertig gestellt und in den App-Stores der Anbieter kostenlos verfügbar!

Dadurch hat jeder TT-interessierte Smartphonenutzer die Gelegenheit, sich die vollständigen Handbuchinhalte über die App herunterzuladen und einzusehen - dies sogar ohne aktive Internetverbindung. Mit der App können die Bestimmungen auch über den o.g. Verteilerkreis hinaus verbreitet werden, denn einige Regelfragen sind sicherlich auch für Mannschaftsführer oder Turnierteilnehmer interessant.

Aus diesem Grund sind die Apps mit Suchfunktionen ausgestattet, die alle Fundstellen von Schlagwörtern anzeigen und somit einen bequemen Zugang auch für bisher "Handbuchunkundige" bieten. Mit Updates, die parallel zu dem amtlichen Mitteilungen veröffentlicht werden, ist die permanente Aktualität der Apps gewährleistet.

Und als letzten Effekt können Fachwarte und Schiedsrichter (nicht Vereine!), die sich ab sofort ausschließlich über die App bzgl. des Handbuchs informieren, auf eine postalische Zusendung von gedruckten Handbuchaktualisierungen verzichten. Sie helfen dabei dem BTTV, Druck- und Portokosten einzusparen - eine formlose E-Mail an die Geschäftsstelle reicht hierfür aus.

myTischtennis.de feiert seinen dritten Geburtstag!

Am 2. November 2010 ist myTischtennis.de offiziell gestartet und seitdem hat sich einiges getan. Inzwischen können fast 100.000 registrierte Nutzer verzeichnet werden, die sich sich auf der Seite über allerhand persönliche Statistiken, (Video-)Trainingstipps, Neuigkeiten und bunte Geschichten aus der Tischtennis-Welt informieren. Diese Treue möchte myTischtennis.de mit einem Geburtstags-Gewinnspiel belohnen. Begegeben Sie sich ab Samstag, den 2. November 2013, auf myTischtennis.de auf eine virtuelle Schnitzeljagd und sahnen Sie zwei 100-Euro-Gutscheine des Partners Schöler+Micke ab! Alle Nutzer, die sich am Samstag im Community-Bereich auf myTischtennis.de einloggen, erhalten außerdem als kleinen Bonus den "myTT-Tag"-Badge".

BTTV sorgt von Freitag bis Sonntag bei Messetrio im Münchner MOC für Bewegung

FREIZEITSPASS hoch 3

Von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. November, lockt das Messetrio SPIELWIES'N, FORSCHA und DIE MODELLBAHN alle Spielefans, Nachwuchsforscher und Modellbahner ins Münchner Veranstaltungscenter MOC (Lilienthalallee 40). Unter dem Motto 'FREIZEITSPASS hoch 3' dreht sich bei der beliebten Publikumsmesse alles um Brett- und Gesellschaftsspiele, ums Basteln, Forschen und Miniwelten gestalten. Gesunde Kost, Bewegung und Entspannung bietet den Besucher die Aktionsfläche XUND&AKTIV, auf der sich im Atrium von Halle 3 an allen drei Veranstaltungstagen von 10 bis 18 Uhr (Fr. und So.) bzw. 10 bis 23 Uhr (Samstag) auch der Bayerische Tischtennis-Verband mit seinen beliebten Mitmach-Angeboten (Spiel gegen den Roboter, an Mini- und Midi-Tische) präsentiert. 

Nähere Infos zur Messe gibt es unter www.freizeitspass-muenchen.de

Ausrichter für Qualifikationsturnier zur Pokalmeisterschaft der Damen gesucht

Frankfurt/Main. Nach der erfolgreichen Wiedereinführung der Deutschen Pokalmeisterschaft für Damenmannschaften in dieser Spielzeit sucht der DTTB einen Ausrichter/Durchführer für das Qualifikationsturnier dieses Wettbewerbs in der Saison 2014/2015. Das Turnier wird am 24. August 2014 mit den besten Damenmannschaften Deutschlands stattfinden. Bewerber für diese Veranstaltung, bei der insgesamt zwölf Mannschaften in vier 3er Gruppen im 3er Mannschaftssystem die Qualifikanten für das Final Four ermitteln, benötigen eine Spielhalle, die Platz für vier Tische mit den Spielboxen von 7x14 Metern Platz bietet. Außerdem sollte die Halle über ausreichend Sitzplätze verfügen und eine gleichmäßige Beleuchtungsstärke von 600 Lux garantieren. Alle Voraussetzungen in der Übersicht finden Sie in der Ausschreibung im folgenden pdf-Format.

Zur Ausschreibung DTTB Pokalmeisterschaften für Damenmannschaften Qualifikationsturnier

Das Ressort Bundesligen Damen bittet alle interessierten Vereine/Verbände ihre Bewerbungen bis Ende November 2013 per E-Mail an den DTTB-Ligasekretär Jens Hecking (hecking.dttb@tischtennis.de) zu richten, der für Rückfragen telefonisch unter 069/69501918 gerne zur Verfügung steht. Bei Herrn Hecking kann auch die Checkliste angefordert werden, in der die Rechte und Pflichten als Ausrichter/Durchführer dieser Veranstaltung zusammengefasst sind.


Quelle: www.tischtennis.de

Olympi-Ja

Sportverbände unterstützen die Bewerbung für die Winterspiele 2022


Neben dem Deutschen Tischtennis-Bund, der wie alle Sport-Spitzenverbände eine erneute Bewerbung Münchens befürwortet, und dem Bayerischen Landes-Sportverband spricht sich auch der Bayerische Tischtennis-Verband für eine Bewerbung der bayerischen Landeshauptstadt mit weiteren Austragungsorten für die Olympischen Spiele im Jahr 2022 aus.

Das Präsidium des BTTV stellt unseren Verband damit in eine große Reihe von Landesfachverbänden, die den Bürgern der Austragungsorte bei den anstehenden Entscheiden am 10. November ein positives Votum empfehlen. Der bayerische Sport sieht durch die Bewerbung einen großen Entwicklungsschub, der bezüglich Image und Öffentlichkeitswirksamkeit nicht nur den "winterolympischen" Disziplinen, sondern auch den Sommersportarten zugute kommt.

 

 

schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke +++ schöler+micke

andro CSV OFF-

gerade, konkav, anatomisch

34,95 €*

 


Tibhar Hemd Space

XXS-4XL - rot/schwarz

statt 39,90 € nur29,90 €*

Sie sparen10,00 € (25%)


DHS NEO Skyline III

2,1 - rot/schwarz

statt 34,90 € nur24,90 €*

Sie sparen10,00 € (29%)


andro Shifter

1,3/1,5/1,7/1,9/2,1 - rot/schwarz

statt 32,95 € nur25,95 €*

Sie sparen7,00 € (21%)


adidas Schuh Rocco Giangi

weiss/blau

59,90 €*

 


Stiga Calibra Tour H

1,7/1,9/max - rot/schwarz

statt 49,90 € nur39,90 €*

Sie sparen10,00 € (20%)


XIOM Omega IV Pro

2,0/max - rot/schwarz

statt 46,90 € nur34,90 €*

Sie sparen12,00 € (26%)


Joola Tasche Tourex 13

schwarz-grün

statt 36,90 € nur27,90 €*

Sie sparen9,00 € (24%)


TSP x.series offensive

gerade, konkav, anatomisch

statt 54,90 € nur39,90 €*

Sie sparen15,00 € (27%)