click-TT, Downloads, Links ...
Newsletter KW 35/2016 des BTTV
Liebe Tischtennisfreunde,
einige Teile dieses Newsletters vom 01.09.2016 sind amtliche Mitteilungen (gemäß Satzung). Aus diesem Grund wird der Newsletter auch allen Fachwarten und Schiedsrichtern ohne E-Mail auf dem Postweg zugestellt.
Wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Änderungen der Bestimmungen
Der Vorstand Sport hat im schriftlichen Umlauf Beschlüsse gefasst, die zu Änderungen in den Bestimmungen geführt haben. Die Details werden nicht im Wortlaut abgedruckt und er werden keine geänderten Seiten veröffentlicht - es wird auf die vollständige DfB und den Ausdruck derselben verwiesen.
Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Erwachsenen
Zuständigkeit und Zeitpunkt für das Nachrücken einer Personengruppe zur Bayerischen Einzelmeisterschaft wurde geändert.
Sämtliche Handbuchinhalte stehen wie gewohnt im Downloadbereich der BTTV-Homepage zum Herunterladen zur Verfügung. Sie sind auch als App (Android und iPhone) kostenlos verfügbar.
Kooperation "Tischtennis: Spiel mit!" auch im kommenden Schuljahr 2016/2017
Frankfurt. "Tischtennis: Spiel mit!" unterstützt gemeinsame Angebote zwischen Vereinen und Schulen. Auch für das kommende Schuljahr 2016/2017 können Vereine und Schulen durch die Teilnahme an der Kampagne "Tischtennis: Spiel mit!" von zahlreichen Vorteilen profitieren:
- attraktives Materialpaket der Partnerfirma TSP zu einem stark vergünstigten Preis
- kostenfreie Eintrittskarten (maximal 4 Stück) für ausgewählte Tischtennis-Großveranstaltungen
- Kooperationsurkunde
- kostenlose Regiebox "Tischtennis Schnupperkurs"
- kostenfreie Spiel mit!-Schläger für Kinder/Jugendliche aus einkommensschwachen Familien
- Tipps und Aktionen rund um Tischtennis
Einsendeschluss für Kooperationsvereinbarungen für das Schuljahr 2016/17 ist der 15. Oktober 2016. Die Kooperationsvereinbarung finden Sie unter www.tischtennis.de/spielmit/meine_kontakte
Weitere Informationen finden Sie auf der Spiel-mit-Website unter: www.tischtennis.de/spielmit
Quelle: www.tischtennis.de
China-Kenner für die myTischtennis-Redaktion gesucht!
Sie sind tischtennisbegeistert, sprechen Chinesisch und verfolgen das Geschehen im 'Reich der Mitte' rund um die Topstars Ma Long, Zhang Jike, Xu Xin und Co.? Die myTischtennis.de-Redaktion sucht aktuell einen China- oder gerne auch Asien-Kenner, der Informationen über das aktuelle Geschehen vor Ort liefern kann und gerne auch selbst in die Tasten hauen darf.
Die myTischtennis.de-Redaktion kann viele Dinge - nur eines kann sie leider nicht so gut: Chinesisch. Da China im Tischtennis ja aber bekanntermaßen eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt, möchte sie ihre Kompetenzen in diese Richtung ausbauen. Statt selbst einen Chinesisch-Kurs zu belegen, wählt die Redaktion den etwas einfacheren Weg und sucht einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Tischtennisbegeisterten, der Lust hat, die myTischtennis.de-Redakteure über das Geschehen im 'Reich der Mitte' auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie also gerne auf chinesischen Sport- und Tischtennis-Webseiten unterwegs sind und Sie alles rund um Ma Long, Fan Zhendong und Co. interessiert, sind Sie womöglich genau der Richtige. Das Verfassen von eigenen Artikeln ist möglich, aber kein Muss. Wenn Sie auch Infos über die anderen asiatischen Tischtennisnationen liefern können, ist das natürlich auch gerne gesehen - aber das Hauptaugenmerk liegt erst einmal auf China.
Haben Sie Lust, myTischtennis.de etwas unter die Arme zu greifen? Dann schreiben Sie einfach eine Email an redaktion@mytischtennis.de, in der Sie sich vorstellen und kurz erläutern, warum Sie sich für diese Aufgabe interessieren.
Facebook-Seite des BTTV
Unter www.facebook.com/bttv.de stellen insbesondere die Bereiche TT-Trainingscamp und Traineraus-/fortbildung die Schwerpunkte der "BTTV-Fanpage" dar.
Über den Bereich Lehre hinaus werden in unregelmäßigen Abständen aber auch Fotos von Veranstaltungen des BTTV veröffentlicht.
Werde einer von inzwischen mehr als 1650 "Fans", indem du auf unserer Seite www.facebook.com/bttv.de auf "Gefällt mir" klickst!
Die BTTV-Facebook-Fanseite ist für jedermann auch direkt über den blauen Facebook-Button unterhalb des BTTV-Logos rechts oben auf der BTTV-Homepage zu erreichen. Eine Registrierung bei Facebook ist nicht nötig!