Kooperationsstützpunkt im Nordwesten Münchens
Seit 2004 läuft in der Halle des Damen-Bundesligisten TSV Schwabhausen das „volle Programm“. Sowohl der BTTV als auch der Bezirk Oberbayern Mitte haben in dem kleinen Ort nahe Dachau eine ideale Basis für Förderung des Spitzensports gefunden. Und in einer Kooperation mit dem engagierten Verein können außer den Spielern der zahlreichen Schwabhauser Mannschaften sämtliche Talente aus der Umgebung gefördert werden.
Termine: Sommer Montag 17 bis 20 Uhr (Winter: 18 bis 21 Uhr), Sommer Mittwoch 17 bis 20 Uhr (Winter:18 bis 21 Uhr, ganzjährig Freitag 17 bis 20 Uhr
Ort: Heinrich-Loder-Halle, Jahnstr. 5, 85247 Schwabhausen
Leitung: Alexander Yahmed
Kontakt: alyahmed@me.com
Sparingpartner: Calin Covaciu und Conny Faltermaier
Individuelle Förderung der Zielspieler
Auf 15 bis 20 TT-Tischen des BTTV-Ausrüsters TIBHAR finden mehrmals wöchentlich die speziell auf die Trainings- und Leistungsanforderungen der Teilnehmer zugeschnittenen Einheiten statt. So wird stets ein intensives Balleimer-Training angeboten. Viele erfolgreiche Spielerinnen und Spieler wie Sabine Winter nutzen das professionelle Angebot. Um schnell an das vorherrschende Wettkampf-Niveau herangeführt werden zu können, stellen sich den Stützpunktteilnehmerinnen und -teilnehmern häufig zahlreiche etablierte Spieler zur Verfügung: im Verbands-KoopSP sind die Spielerinnen des Schwabhausener Damen-Bundesligateams gern gesehene Gäste.