Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

22. - 30. April 2023
Relegationsturnier Ufr-Süd 2023 - Durchführer gesucht

Für die Relegation zum Aufstieg bzw. zum Verbleib in die Bezirksoberliga sowie für die Aufstiegsspiele BKA=>BL und BKC=>BKB der Ligen im Bezirk Unterfranken-Süd wird ein Durchführer gesucht.

Foto des Relegationsturniers 2017 in Zell am Main

Das Turnier wurde vergeben [20.03.2023]:
Das Relegationsturnier findet am Samstag, 29.04.2023 in der Pleichachtalhalle WÜ-Versbach statt.
Ausrichter ist die TT-Abteilung des Sportbund Versbach.

Informationen für den Durchführer:

Durchführung an einem der folgenden Tage:

Sa, 22.04.2023
So, 23.04.2023
Sa, 29.04.2023
So, 30.04.2023

Zeitlicher Rahmen: Spielbeginn jeweils 11:00 Uhr - 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
(Hallenöffnung mind. 1h vor Spielbeginn)
Platzbedarf 8 Tische in Boxen, jeweils mit Platz für Zählrichter, Zählgerät sowie insgesamt vier Gesamtspielstandsanzeigen
- 2 Tische für Relegation Bezirksoberliga
- 4 Tische für Aufstiegsspiele in Bezirksliga (tritt einer der vier Vizemeister nicht an, genügen 2 Tische)
- 2 Tische für Aufstiegsspiele in Bezirksklasse B
Bewirtung Bewirtung für bis zu 10 Mannschaften (und Zuschauer)
Finanzielles

Kosten (mit Nachweis) für Hallennutzung, Bälle, Spielbögen werden erstattet. Ein Zuschuss von 100,-€ kann gewährt werden, wenn keine Kostendeckung erreicht wird.

Interesse an der Durchführung? Kontakt: Bezirkssportwart Florian Viering (florian@viering.com).

Allgemeine Information:

Die Relegations- bzw. Aufstiegsspiele im Bezirk Unterfranken-Süd werden in Turnierform im System "Jeder gegen jeden" durchgeführt (WO G 4.3)

Der Sieger der Relegationsgruppe erwirbt das Recht auf den Relegationsaufstieg (WO F 3.4.6). Der Zweit- und der Drittplatzierte des Relegationsturnieres werden gemäß der Auffüllregelung für Spielklassen eingereiht (WO F 3.4.8). Mannschaften, die auf die Teilnahme an der Relegationsrunde verzichtet haben, oder hier nicht zu allen Mannschaftskämpfen angetreten sind, werden für den Relegationsaufstieg nicht berücksichtigt (WO F 3.4.6).

Die Teilnahme an der Relegation ist freiwillig. Der nicht bekanntgegebene Teilnahmeverzicht bzw. die Teilnahmezusage einer Mannschaft verpflichten zur Teilnahme (WO G 4.2). Spätester Termin hierfür ist Montag, 17.04.2023 per E-Mail an den Bezirkssportwart Florian Viering (florian@viering.com).

  • Bei der Relegation zum Aufstieg in die bzw. zum Verbleib in der Bezirksoberliga tragen die Vizemeister der Bezirksligen und der Achtplatzierte der BOL diesen Wettkampf in der Form "Jeder gegen Jeden" aus (WO F 3.4.6).
  • Bei den "Aufstiegsspielen" der drei Zweitplatzierten der Bezirksklasse A in die Bezirksliga handelt es sich um "Anwartschafts-/ Entscheidungsspiele" (WO F 3.4.8). Die Vizemeister spielen in der Form "Jeder gegen Jeden" um einen freien Aufstiegsplatz.
  • Bei den "Aufstiegsspielen" der vier Zweitplatzierten der Bezirksklasse C in Bezirksklasse B ist dies ebenso; auch diese werden in der Form "Jeder gegen Jeden" ausgetragen. Die Vizemeister spielen jedoch um zwei freie Plätze in der Bezirksklasse B.

 

Aktuelle Beiträge

Mannschaftssport Erwachsene

22. - 30. April 2023

Relegationsturnier Ufr-Süd 2023 - Durchführer gesucht

Für die Relegation zum Aufstieg bzw. zum Verbleib in die Bezirksoberliga sowie für die Aufstiegsspiele BKA=>BL und BKC=>BKB der Ligen im Bezirk Unterfranken-Süd wird ein Durchführer gesucht.