Zum Inhalt springen

Sonstiges  

Spielsysteme in der Saison 2019/2020

So gingen die Anträge aus...

©Sabine Frühbeißer | Sabine Frühbeißer

 

In der Sitzung des Bezirkstages am vergangenen Samstag wurden einige Anträgebehandelt, die sich mit dem Spielsystem der Ligen befasst haben. Konkret bezogen sich die Anträge auf die Bezirksklasse C und D der Herren. Nach zahlreichen Wortmeldungen und unterschiedlichen Meinungen wurde über folgende Punkte abgestimmt

 

1. Einheitliches Spielsystem pro Ligenebene

Einstimmig befürwortet

 

2. Einsatz von 6er Mannschaften in der Bezirksklasse C

Mehrheitlich befürwortet

 

3. Einsatz von 4rer Mannschaften in der Bezirksklasse D

Mehrheitlich befürwortet 

 

Der Bezirksvorstand, der für die Festlegung des Spielsystems in der jeweiligen Liga zuständig ist, wird die Spielsysteme entsprechend der Meinung der Vereine umsetzen.  

 

Nichtsdestotrotz wird sich der Bezirksvorstand mit einer mittelfristigen Spielsystemplanung auseinandersetzen, denn auf der einen Seite wird zunehmend ein 4rer Spielsystem für die Bundesspielklassen wahrscheinlicher und auf der anderen Seite geht die Mitgliederanzahl immer weiter zurück, wodurch auch in den untersten Ligenebenen die 4rer Mannschaften immer wahrscheinlicher werden.

 

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Erwachsene

Wer geht wohin?

Transferfenster geschlossen, Wechselliste online