Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

Weidhausen und Untersiemau siegen

Landesliga Nordnordost der Herren

Gabriel Funk vom TSV Untersiemau blieb beim 8:1-Sieg in der Landesliga gegen den SV Mistelgau in seinen beiden Einzeln und zum Auftakt im Doppel mit Michal Bozek unbezwungen. Foto: Hans Franz

In der Landesliga der Herren setzte der FC Adler Weidhausen mit einem 8:2-Auswärtserfolg beim TSV Zell zwar seinen Siegeszug fort (11:1 Punkte), muss aber (vorerst) die Tabellenführung dem TTC Creussen (12:2) wegen einer weniger ausgetragenen Partie überlassen. Gut im Rennen liegt weiterhin der TSV Untersiemau (10:2), der den SV Mistelgau mit 9:1 abfertigte. Unter die Räder hingegen geriet der TTC Rödental beim TTC Burgkunstadt. An diesem Freitag, 17. November, 20 Uhr, muss Rödental gegen den Spitzenreiter Weidhausen ran. Einen Tag später steigt in Weidhausen das Derby gegen Untersiemau (Beginn 14 Uhr). Bereits fünf Stunden später muss Untersiemau seine Visitenkarte in Rödental abgeben.

TSV Zell - FC Adler Weidhausen 2:8

Nicht viel anbrennen ließ der Throninhaber beim noch sieglosen Tabellenvorletzten.

Nach zwei sicheren Doppelerfolgen hatte Joel Fischer im ersten Tageseinzel gegen den heimischen Spitzenspieler Alexander Heinold trotz seiner 2:0-Satzführung noch das Nachsehen. Kurzen Prozess hingegen machte sein Bruder David Fischer mit  Thomas Rotsching. Umkämpft waren zwar die folgenden drei Paarungen, doch stets behielten Mirko Duckstein und Yannick Rauscher sowie erneut David Fischer die Oberhand. Mit der damit einhergehenden 6:1-Führung stand der Sieg von Weidhausen vorzeitig fest. Während Joel Fischer und Duckstein zum Abschluss die erste Geige spielten, blieb Rauscher auf der Strecke.

Ergebnisse: A. Heinold/Fischbach - D. Fischer/Rauscher 0:3, Rotsching/K. Heinold - J. Fischer/Duckstein 0:3, A. Heinold - J. Fischer 3:2, Rotsching – D. Fischer 0:3, Fischbach - Duckstein 2:3, K. Heinold – Rauscher 1:3, A. Heinold - D. Fischer 2:3, Rotsching - J. Fischer 0:3, Fiscbach - Rauscher 3:1, K. Heinold - Duckstein 1:3. hf

TSV Untersiemau – SV Mistelgau 9:1

Obwohl bei den Gästen erst eine Niederlage zu Buche stand wurden sie von Untersiemau deutlich in die Schranken gewiesen. Mit dem Gewinn der beiden Doppel und der Einzelerfolge von Michal Bozek, Julian Heinrichs, Fabian Markert und Gabriel Funk stand es frühzeitig 6:0, womit der Doppelpack bereits eingetütet war. Im Treffen der beiden Spitzenspieler verlor zwar Bozek gegen Szilagyi den ersten Satz, doch dann legte er den Hebel um und erhöhte auf 7:0. Den Ehrenpunkt gönnte Heinrichs den Gästen, diesen aber auch erst im fünften Durchgang. Funk zog mit drei 11:9-Satzgewinnen gegen Hauffe den Strich unter den Kantersieg.

Ergebnisse: Bozek/Funk – Szilagyi/Krug 3:1, Heinrichs/Markert – Wendl/Hauffe 3:1, Bozek – Wendl 3:0, Heinrichs – Szilagyi 3:1, Markert – Hauffe 3:0, Funk – Krug 3:1, Bozek – Szilagyi 3:1, Heinrichs – Wendl 2:3, Markert – Krug 3:1, Funk – Hauffe 3:0. hf

TTC Burgkunstadt - TTC Rödental 8:2

Nach dem Verlust der beiden Doppel und des Einzels von Hannes Drotleff befanden sich die Gäste bereits mit 0:3 im Hintertreffen. In den folgenden vier Paarungen gab es auf jeder Seite zwei Siege, wobei für Rödental stets Tobias Liebergesell punktete. Nach diesem zwischenzeitlichen 5:2 gelangen Burgkunstadt drei Siege in Folge. Allerdings mussten sich Benjamin Jahn und Silvan Weidemüller erst im Entscheidungssatz beugen. Mit weiterhin 4:8 Punkten belegt Rödental den  Abstiegsrelegationsplatz

Ergebnisse: Linz/Nidetzky – Liebergesell/Drotleff 3:0, Pol/Kern – Jahn/Weidemüller 3:0, Eideloth – Drotleff 3:1, Linz -  Liebergesell 2:3, Pol - Weidemüller 3:0, Nidetzky - Jahn 3:0, Eideloth - Liebergesell 2:3, Linz - Drotleff 3:0, Pol - Jahn 3:2, Nidetzky – Weidemüller 3:2. hf

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Erwachsene

Wer geht wohin?

Transferfenster geschlossen, Wechselliste online