Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

TSV Untersiemau neuer Spitzenreiter

Landesliga Nordnordost der Herren

Yannick Rauscher vom FC Adler Weidhausen blieb beim 8:2-Auswärtserfolg seines Teams in Mistelgau im Doppel – mit David Fischer - und seinen zwei Einzeln ungeschlagen Foto: Hans Franz

In der Landesliga der Herren hat der TSV Untersiemau mit einem knappen 6:4-Heimsieg den Platz an der Sonne (16:2 Punkte) vor dem spielfrei gewesenen TTC Creussen (14:2) eingenommen. Zum Führungstrio darf sich weiterhin der FC Adler Weidhausen (15:3) nach seinem 8:2-Auswärtserfolg in Mistelgau zählen. Mit einem 9:1-Kantersieg ließ zwar der TTC Rödental beim ASV Marktleuthen aufhorchen, doch den Abstiegsrelegationsplatz konnte er deswegen noch nicht verlassen. Andererseits fehlt ihn aber zum Nichtabstiegsrang nur ein Pluszähler. Am kommenden Wochenende kann das Coburger Landesliga-Trio durchatmen, denn es ist komplett spielfrei.

SV Mistelgau - FC Adler Weidhausen 2:8

Obwohl die Hausherren bislang ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 7:7 aufgewiesen hatten, gerieten sie gegen Weidhausen gehörig unter die Räder. Allerdings mussten die Gäste in einem Doppel und im ersten Tageseinzel von Joel Fischer über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Ohne Satzverlust blieben danach David Fischer und Yannick Rauscher. Den dritten Sieg am Stück mit einem 3:1 fuhr Mirko Duckstein ein, sodass die „Adler“ schon mit 6:0 nicht nur in Front lagen, sondern vorzeitig als Gesamtsieger feststanden. In der Folge gab es auf jeder Seite zwei Siege, die aber nur noch eine statistische Bedeutung hatten.

Ergebnisse: Szilagyi/Krug - D. Fischer/Rauscher 1:3, Wendl/Hauffe - J.Fischer/Duckstein 2:3, Szilagyi - J. Fischer 2:3, Wendl - D. Fischer 0:3, Krug -Duckstein 1:3, Hauffe - Rauscher 0:3, Szilagyi - D. Fischer 3:1, Wendl - J.Fischer 1:3, Krug - Rauscher 0:3, Hauffe - Duckstein 3:2. hf

TSV Untersiemau – TTC Burgkunstadt 6:4

Obwohl das Heimteam auf seinen Spitzenspieler Michal Bozek wegen Krankheit verzichten musste, reichte es gegen den Tabellenvierten zum Doppelpack. Für Bozek kam Pavel Krol zum Einsatz, der mit dem Gewinn seines ersten Einzels einen wichtigen Zähler zum Heimerfolg beisteuerte. Mannschaftsführer Fabian Markert, der im Doppel und seinen beiden Einzeln ungeschlagen blieb, zu seinem Ergänzungsspieler: „Obwohl Pavel seit März keinen TT-Schläger mehr in der Hand hatte, gewann er überraschend eine Paarung.“ Neben Markert blieb auch sein Doppelpartner Julian Heinrichs unbezwungen, sodass auf das Konto der beiden gleich fünf der sechs Zähler gingen. Untersiemau hatte sich einen 4:1-Vorsprung verschafft, der zwar zusammenschmolz, aber nicht aus der Hand gegeben wurde.

Ergebnisse: Krol/Funk – Eideloth/Pol 2:3, Heinrich/Markert – Linz/Nidetzky 3:2, Heinrichs – Linz 3:1, Krol – Eideloth 3:2, Markert – Nidetzky 3:1, Funk – Pol 0:3, Heinrichs – Eideloth 3:0, Krol – Linz 1:3, Markert – Pol 3:1, Funk – Nidezky 0:3. Hf

ASV Marktleuthen - TTC Rödental 1:9

Beim noch sieglosen Schlusslicht kam Rödental zu seinem dritten Saisonsieg und sieht im Hinblick auf den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder Licht. Der Ehrenpunkt für die gastgebenden Fichtelgebirgler wurde erst nach deren 0:6-Rückstand verbucht, also zu dem Zeitpunkt als der Gesamtsieg für den TTC bereits feststand. Die neun Punkte gingen auf das Konto von Hannes Drotleff (1,5), Benjamin Jahn, Silvan Weidemüller und Jan Schwadtke (alle je 2,5).

Ergebnisse: Sys/Kolmschlag – Drotleff/Jahn 2:3, Schwiesselmann/Sommer – Weidemüller/Schwadtke 1:3, Sys - Jahn 1:3, Kolmschlag – Drotleff 0:3, Schwiesselmann - Schwadtke 1:3, Sommer - Weidemüller 0:3, Sys – Drotleff 3:1, Kolmschlag – Jahn 1:3, Schwiesselmann – Weidemüller 0:3, Sommer - Schwadtke 0:3. hf

Aktuelle Beiträge

Seniorensport

Zweimal Zweiter, dreimal Dritter

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in Dachau/Podestplätze für BCF Wolfratshausen, RV Viktoria Wombach, ESV Freimann, TSV Schwabmünchen und TTC Tiefenlauter

Einzelsport Erwachsene

Wer geht wohin?

Transferfenster geschlossen, Wechselliste online