Zum Inhalt springen

Seniorensport  

TTC Tiefenlauter bayerischer Titelträger der AK 60

Bayerische Meisterschaften der Senioren

Der TTC Tiefenlauter wurde bayerischer Mannschaftsmeister der Senioren AK 60. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team mit (von links) Reiner Kürschner, Jürgen Forkel, Günter Fuhrmann und Peter Betsch.

Tiefenlauter/Eckental – Die Senioren der Altersklasse (AK) 60 des TTC Tiefenlauter haben sich für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft am 1. und 2. Juni in Dachau qualifiziert. In einer Fünfer-Gruppe der Verbandsoberligisten gingen sie bei der Bayerischen Meisterschaft nicht nur als ungeschlagener Sieger durchs Ziel, sondern auch das Spielverhältnis von 16:2 spricht eine deutliche Sprache über vier souveräne Auftritte.

Im mittelfränkischen Eckental startete das Trio Reiner Kürschner, Peter Betsch und Jürgen Forkel mit einem unangefochtenen 4:1-Erfolg gegen den gastgebenden FC Eschenau. In diesem Treffen musste sich nur Betsch nach fünf Durchgängen beugen. Auf der Kippe stand auch das zweite Einzel von Kürschner, denn er lag nach Sätzen mit 1:2 hinten. Doch mit einem 11:8 und 11:7 riss er das Ruder noch herum. Ergebnisse: Kürschner – Kliemt 3:0, Betsch – Kirchner 2:3, Forkel – Belzer 3:0, Kürschner/Betsch – Kirchner/Klemt 3:1, Kürschner – Kirchner 3:2.

Auch in der folgenden Tagespartie gegen die unterfränkische TG Zell am Main und dem späteren Rangzweiten stand nach einer Stunde Spielzeit ein erneuter 4:1-Sieg zu Buche. Der diesmal für Kürschner im Einzel mitwirkende Günter Fuhrmann musste in einem hart umkämpften Match die einzige und zudem recht hauchdünne Niederlage registrieren (12:10, 11:9, 10:12, 10:12, 9:11). Ergebnisse: Forkel – Bähr 3:1, Betsch – Veitl 3:1, Fuhrmann – Endres 2:3, Kürschner/Betsch – Elze/Bähr 3:1, Betsch – Bähr 3:0.

Nicht den Hauch einer Chance ließen die Oberfranken mit einem 4:0 den ESV Treuchtlingen. Gerade mal zwei völlig unbedeutende Satzgewinne wurden den Mittelfranken gegönnt. Ergebnisse: Forkel – Leibig 3:1, Kürschner – Spitzbart 3:0, Fuhrmann – Gangl 3:1, Kürschner/Betsch – Leibig/Spitzbart 3:0.   

Zwar fiel auch das letzte Tagesspiel gegen den TSV Ansbach mit 4:0 recht deutlich aus, jedoch täuscht dieses Resultat. Kürschner und Betsch behielten nämlich in den ersten zwei Einzeln erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes jeweils mit 13:11 die Oberhand. Auch im Doppel ging es in den fünften Durchgang, dieser wurde aber klar mit 11:3 gewonnen. Ergebnisse: Kürschner – Lifert 3:2, Betsch – Gröger 3:2, Forkel – Drechsler 3:1, Kürschner/Betsch – Gröger/Lifert 3:2.

Die weiteren Ergebnisse: Treuchtlingen – Zell 4.3, Ansbach – Treuchtlingen 4:1, Zelle – Eschenau 4.3, Eschenau – Ansbach 0:4, Ansbach – Zell 0:4, Eschenau – Treuchtlingen 4:2.

Abschlusstabelle: 1. TTC Tiefenlauter 16:2 Spiele/8:0 Punkte, 2. TG Zell 12:11/4:4, 3. TSV Ansbach 8:9/4:4, 4. FC Eschenau 8:14/2:6, 5. ESV Treuchtlingen 7:15/2:6, 6. ASV Fronberg – hat zurückgezogen. hf

Aktuelle Beiträge

Einzelsport Erwachsene

Wer geht wohin?

Transferfenster geschlossen, Wechselliste online