Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

TSV Untersiemau überzeugte mit einem deutlichen Heimerfolg

Landesliga Nordnordost der Herren

Beim 8:2-Heimsieg des TSV Untersiemau gegen den TSV Zell gewann Gabriel Funk ein Einzel, das zweite wurde ich ihm kampflos zugesprochen. Beim 6:4 in Windheim gewann er das Doppel mit Michal Bozek. Foto: Hans Franz

In der Landesliga hat der FC Adler Weidhausen als momentaner Spitzenreiter zwar in seinem letzten Saisonspiel die Hausaufgabe gegen den TTC Rödental mit einem 7:3-Heimsieg gelöst, trotzdem ist fraglich, ob er auch die Meisterschaft feiern kann. Dies deshalb, da der Mitbewerber TTC Creussen (31:7 Punkte/133:57 Spiele) bei einem deutlichen Sieg im noch auszutragenden Spiel das Adler-Team (33:7/140:60) aufgrund des dann besseren Spielverhältnisses überrunden könnte. Voraussetzung hierfür wäre aber, dass Creussen mit mindestens 9:4 gegen den FC Eintracht Bamberg gewinnt. Dieses Unterfangen scheint aber durchaus möglich, denn bereits in der Vorrunde trumpfte der TTC beim schon seit längerem feststehenden Absteiger in der Domstadt mit 10:0 auf. Durch die Rödentaler Niederlage in Weidhausen blieben diese auf den Abstiegs-Relegationsplatz sitzen. Um diesen noch verlassen zu können müssten sie schon beim Rangfünften TSV Windheim gewinnen und der TTC Hof zugleich gegen den TSV Untersiemau verlieren. Apropos Untersiemau: Der TSV überzeugte zwar mit einem deutlichen 8:2-Heimerfolg gegen den TSV Zell und einem 6:4-Auswärtssieg beim TSV Windheim, wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit als Tabellendritter den Aufstiegs-Relegationsplatz nicht mehr erreichen.

FC Adler Weidhausen – TTC Rödental 7:3

Zu Beginn gab es auf jeder Seite einen Doppelgewinn. Während die Adler-Formation David Fischer/Rauscher nach bereits drei Durchgängen alles klar gemacht hatte, behauptete sich bei den Gästen das Duo Benjamin Jahn/Hannes Drotleff trotz 1:2-Satzrückstand noch mit 11:8 und 11:7. Mit starken Auftritten ohne Satzverlust von David und Joel Fischer sowie Yannick Rauscher verschaffte sich Weidhausen einen beruhigenden 4:1-Vorsprung. Jan Schwadtke konnte für Rödental zwar auf 2:4 und später auf 3:6 verkürzen, doch waren dies schon die beiden einzigen Einzelerfolge des TTC. Nach dem 4:2 waren es die Fischer-Brüder die das 5:2 und 6:2 markierten und damit den Heimsieg vorzeitig herstellten. Christian Leffer besorgte in der letzten Tagesbegegnung den siebten Punkt für die Hausherren.

Ergebnisse: D. Fischer/Rauscher – Schwadtke/Weidemüller 3:0, J. Fischer/Duckstein – Jahn/Drotleff 2:3, D. Fischer – Drotleff 3:0, J. Fischer – Jahn 3:0, Rauscher – Weidemüller 3:0, Leffer – Schwadtke 1:3, D. Fischer – Jahn 3:1, J. Fischer – Drotleff 3:1, Rauscher – Schwadtke 0:3, Leffer – Weidemüller 3:0.  

TSV Untersiemau – TSV Zell 8:2

Wie schon anfangs März in Rödental, so stellten die Gäste Marc Völtl nur sporadisch auf, sodass damit drei Zähler kampflos von ihnen abgegeben wurden. Nach dem ausgeglichenen Auftakt in den Doppeln musste sich nach dem Gewinn des ersten Tageseinzels von Michal Bozek Mannschaftsführer Fabian Markert gegen den Gäste-Spitzenspieler Alexander Heinold nach dem 1:1-Satzgleichstand geschlagen geben. Heinold, der fünftbeste Ligaspieler, verbesserte damit seine persönliche Einzelbilanz zunächst auf 26:11. Etwas später biss sich Heinold aber die Zähne an Bozek aus, indem er nur den dritten Durchgang für sich entscheiden konnte (12:10, 11:6, 7:11, 11:5 für Bozek). Mit je einem Einzelsieg sorgten Gabriel Funk, Markert und Julian Heinrichs für drei weitere spielerische Zähler.

Ergebnisse: Bozek/Funk – Rotsching/Völtl 3:0 (kampflos), Markert/Heinrichs – Heinold/Fischbach 2:3, Bozek – Rosching 3:0, Markert – Heinold 1:3, Heinrichs – Völtl 3:0 (kampflos), Funk – Fischbach 3:0, Bozek – Heinold 3:1, Markert – Rotsching 3:1, Heinrichs – Fischbach 3:0, Funk – Völtl 3:0 (kampflos).  

TSV Windheim – TSV Untersiemau 4:6

Im Treffen der beiden Verbandsliga-Absteiger, die sich zu Saisonbeginn den Wiederaufstieg als Ziel setzten, entführten die Gäste beide Punkte. In der Vorrunde waren sie über ein 5:5 nicht hinausgekommen. Nach dem ausgeglichenen Start in den Doppeln (1:1) sorgte Fabian Markert für eine Überraschung, indem er den heimischen Spitzenspieler Stefan Schirmer nach vier Durchgängen auf die Verliererstraße schickte. Da auch Bozek nicht viel anbrennen ließ, lag Untersiemau mit 3:1 in Front. Gut im Griff hatte Patrick Grosch Gabriel Funk und verkürzte auf 2:3. Doch postwendend stellte Heinrichs den 2-Punkte-Vorsprung für den TSV wieder her, ehe Bozek auf 5:2 erhöhte. Nicht unbedingt das Glück auf seiner Seite hatte Markert gegen Girke, indem er in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 10:12 den Kürzeren zog. Schließlich war es aber Heinrichs, der mit seinem zweiten Einzelsieg den vorzeitigen sechsten Siegpunkt markierte. Nach diesem zwischenzeitlichen 6:3 fiel die abschließende Niederlage von Funk nicht mehr ins Gewicht.

Ergebnisse: Schirmer/Trebes – Markert/Heinrichs 3:0, Girke/Grosch – Bozek/Funk 0:3, Schirmer – Markert 1:3, Girke – Bozek 1:3, Grosch – Funk 3:0, Trebes – Heinrichs 1:3, Schirmer – Bozek 0:3, Girke – Markert 3:2, Grosch – Heinrichs 1:3, Trebes – Funk 3:0. hf

Aktuelle Beiträge

Seniorensport

Zweimal Zweiter, dreimal Dritter

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in Dachau/Podestplätze für BCF Wolfratshausen, RV Viktoria Wombach, ESV Freimann, TSV Schwabmünchen und TTC Tiefenlauter

Einzelsport Erwachsene

Wer geht wohin?

Transferfenster geschlossen, Wechselliste online