TT-Finals: Jugend 19/15 und Aktive
Eine Bilderauswahl aus Erfurt (alle Fotos Erik Thomas)
Eine Bilderauswahl aus Erfurt (alle Fotos Erik Thomas)
Siegerehrungen und mehr in Erfurt (Fotos: Erik Thomas / BTTV)
Fotos vom dritten Tag (Halbfinale und Finale Einzel). Fotos: Jürgen Renner
Insgesamt 14 Spielerinnen und Spieler aus Bayern waren am Start, neben einem zweiten und zweiten vierten Plätzen gab es viele weitere gute Resultate. Fotos: Jürgen Renner
32 Herren und 31 Damen der A-Klasse spielen ihre Sieger aus, die sich für die TT-Finals an Pfingsten in Erfurt qualifizieren. Fotos: Nils Rack
Nur der ttc berlin eastside war stärker und verhinderte den dritten Pokalsieg der Oberbayerinnen nach 2019 und 2022. Fotos: Jürgen Renner
Trotz einer 1:6-Heimniederlage halten die Gastgeberinnen gut mit. Fotos: Erik Thomas
BTTV-Verbandstrainerin steht erstmals seit dem 3. April 2022 wieder bei einem Punktspiel in der Box, weil Annett Kaufmann und Qianhong Gotsch fehlen. Fotos: Erik Thomas
Yannick Wolff setzt sich die Krone auf, Csaba Nagy überrascht mit Platz drei. Fotos: Erik Thomas
Nach 0:2-Rückstand in den Doppeln wird nur noch ein Einzel verloren/Beste Laune unter den Zuschauern. Fotos: Erik Thomas
Auf der Aktionsfläche des BTTV ist einiges los. Fotos: Jürgen Renner
Der niederbayerische Zweitligist gewinnt die Pokalvorrunde beim TV Hilpoltstein. Fotos: Erik Thomas
BTTV, BLSV und DTTB zeichnet langjährige Funktionäre aus. Fotos: Jürgen Renner
Showmatches mit Konrad Haase und Veronika Matiunina. Fotos: Jürgen Renner
Drei Tage volles Programm und der BTTV mittendrin mit einer großen Aktionsfläche. Fotos: Jürgen Renner
Erstmals spielten die Besten der A- bis C-Klasse gemeinsam mit den Stars der Bundesliga an einem Ort. Nämlich bei den TT-Finals in Erfurt. Fotos: Jürgen Renner
Teilnehmende konnten zwischen verschiedenen Theorie- und Praxisthemen auswählen. Fotos: Svea Rack/Jürgen Renner
Bayerische Medaillenjäger im Sindelfinger Glaspalast. Fotos: Jürgen Renner
Spielszenen und alle Siegerehrungen. Fotos: Jürgen Renner/Günter Münnemann
Zwei Kinder erreichen das Bundesfinale, aber auch viele andere konnten mit beachtlichen Leistungen aufwarten. In der Bildergalerie der Großteil der Teilnehmenden. Fotos: Jürgen Renner
Fotos vom zweiten Turniertag, als die Herren 40 bis 64 am Start waren. Fotos: Jürgen Renner
Auch im Rückspiel zwei Tage später war es eine klare Angelegenheit, womit die Dachauerinnen nun am vierten Juni-Wochenende auf den ttc berlin eastside treffen. Fotos: Erik Thomas
Gespielt wurde im Einzel, Doppel und mit der Mannschaft. Fotos: Jürgen Renner
Olha Ponko auf Rang zwei, Luis Kraus auf Platz drei. Fotos: Volker Arnold/TTBW und Jörg Fuhrmann
6:0-Erfolg des Heimteams, das nach zehn Spielen nun ein ausgeglichenes Punktekonto hat. Vor dem Spiel werden Naomi Pranjkovic und Laura Tiefenbrunner für ihren Titel im Doppel bei der "Bayerischen" geehrt. Fotos: Erik Thomas
Fotos vom zweiten Turniertag (Samstag, 3. Februar). Fotos: Jürgen Renner
Bei Globus in Schwandorf im Bezirk Oberpfalz-Nord. Fotos: Jürgen Renner
Zum zehnten Mal fand das Jahresfinale in Ruhpolding statt. Fotos: Erik Thomas
Dritte Heimniederlage (3:6) in Folge in der Damen-Bundesliga gegen die SV Böblingen. Fotos: Erik Thomas
Nach dem 6:2 gegen Böblingen musste der TSV im zweiten Heimspiel gegen eine 4:6-Niederlage hinnehmen. Fotos: Erik Thomas
Das erste Heimspiel aufgelösten Tischtennis-Abteilung des TSV Schwabhausen in der neuen Heimat. Der Fusionsklub TSV Dachau gewann 6:2 gegen die SV Böblingen. Fotos: Jürgen Renner
Impressionen von der BTTV-Aktionsfläche. Fotos: Jürgen Renner und Petra Scherer
Insgesamt 15 bayerische Mannschaften waren in drei Leistungsklassen am Start, vier kamen in die Endrunde. Fotos: Jürgen Renner
Trotz hochsommerlichen Temperaturen wird das Spielangebot (auch auf Biertischen) gut angenommen/Olha Ponko und Veronika Matiunina mit Auftritt auf der Tanzbühne. Fotos: Petra Scherer/Jürgen Renner
Die Besucher konnten nach dem Hauptprogramm Tischtennis spielen. Ein Angebot, das gut angenommen wurde. Fotos: Jürgen Renner
Impressionen von allen drei Tagen. Fotos: Petra Scherer
In eigener Halle holte Kolbermoor ein Remis, zwei Tage später verlor das Team 2:6 in Berlin und schied somit im Halbfinale aus. Bilder vom Heimspiel am Freitagabend. Fotos: Erik Thomas
Knapp 70 Teilnehmer lauschten den interessanten Vorträgen der 14 Referenten. Fotos: Jürgen Renner
Urlaub mit Sport verbinden - das war für viele Teilnehmer auch bei der 11. Auflage des Turniers wieder der Fall. Impressionen vom zweiten Turniertag (Freitag) und alle Siegerehrungen. Fotos: Jürgen Renner/Günter Münnemann
Impressionen vom ersten Turniertag der Meisterschaften in Vohburg mit den Seniorinnen 40 und Senioren 65. Fotos: Jürgen Renner
Knapp 100 Kinder spielten um die zwei Startplätze für das Bundesfinale. Impressionen vom Nachmittag mit den Endspielen und der Siegerehrung. Fotos: Jürgen Renner
Knapp 260 Teilnehmer an zwei Turniertagen versammelten sich in der Städtischen Sporthalle Königswiesen, um die Besten in der jeweiligen Konkurrenz zu ermitteln. Fotos: Jürgen Renner
Drei Tage wurden die Besten in den jeweiligen Altersklassen ermittelt. Impressionen vom zweiten Tag der DM sowie alle Siegerehrungen. Fotos: Jürgen Renner/Günter Münnemann
Durch einen 6:0-Sieg am letzten Spieltag gegen den TuS Fürstenfeldbruck II feierte der TSV Schwabhausen II die Meisterschaft in der 3. Bundesliga Süd. Bereits ein Remis hätte für den Titel gereicht. Fotos: Jürgen Renner
Das Meisterschafts-Endspiel endete mit einem Unentschieden, wodurch Landshut Vizemeister wurde, weil Riestedt einen Tag später in Freimann 8:2 gewann. Fotos: Jürgen Renner
Sabine Winter holt dreimal Edelmetall und stellt einen neuen Rekord im Doppel auf. Für die Überraschung sorgt Koharu Itagaki, die im Doppel mit Josephina Neumann Silber holt. Fotos: Erik Thomas
Erstes Event der neuen Turnierserie in München, an dem 16 Jugendliche teilnahmen. Der Verein wird ein weiteres Junior Race am 29. April veranstalten. Fotos: Jürgen Renner
Impressionen vom dritten Tag, Finale Einzel Herren/Damen und Endspiele Doppel Herren/Damen. Fotos: Jürgen Renner
Sylvia Messer, frischgebackene Weltmeisterin im Seniorinnen-Doppel, kämpft mit ihrem Team in der Liga gegen den Abstieg. Impressionen vom Spiel, das der ESV mit 3:7 verloren hat. Fotos: Jürgen Renner
Impressionen von beiden Tagen. Fotos: Nils Rack