Mit zunehmenden Alter der Gesellschaft im Zuge des demographischen Wandels, gitl es auch diese Zielgruppe in den Vereinssport einzubinden. Eine Seniorensportgruppe soll in diesem Sinne ein breitensportliches Angebot ohne Wettspielbetrieb darstellen mit dem Ziel Senioren in den Trainigsbetrieb und damit auch in die Vereinsgemeinschaft einzubinden.
Neben der Prävention und Rehabilitation, steht hier vor allem der Spaß und das gesellschaftliche Miteinander im Vordergrund.
Als Zielgruppe erweisen sich hier - neben den schon seit der Jugend aktiven Spielern, welche meist gut und eng mit dem Verein verbunden sind und zu weilen am Wettkampbetrieb teilnehmen - vor allem Menschen mit sportlicher Vorerfahrung, welche alterbedingt in anderen Sportarten zum aufhören gezwungen wurden.
Aktionen
- Mission 60Plus
Der richtige Zeitpunkt um mit dem Tischtennisspielen anzufangen ist immer jetzt. Mit dem Projekt "Mission 60Plus" richtet sich das Augenmerk auf die ältere Generation in der Gemeinde, Umgebung oder Stadt. Das auserkorene Ziel in gestärkter Gemeinschaft Sport treiben und gesund bleiben. Startet die Mission und gründet eine Seniorensportgruppe in eurem Verein.
Durchführungshilfen
- Rezept Mission 60Plus | 20.06.2024
- Vorlage Plakat Mission 60Plus | 26.06.2024
Für weitere Informationen:
Referentin Vereinsservice
Lisa Saur
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Tel. 089/15702-425
E-Mail: l-saur@bttv.de