Bad Rodach – Einen gemeinsamen Weg sind die Tischtennisbezirke Oberfranken West und Ost hinsichtlich der diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren gegangen. Sie führten diesen Wettbewerb nämlich als gesamtoberfränkische Meisterschaften in der Bayernhalle in Bad Rodach durch. Mit der Teilnehmerzahl von 95, davon mit 71 die meisten aus dem „Westen“, zeigten sich die Verantwortlichen durchaus zufrieden. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass erstmals eine Turnierlizenz notwendig gewesen war und die Meldung per Online zu erfolgen hatte. Uneingeschränktes Lob gab es für Peter Müller und seinem Team vom durchführenden TSV Bad Rodach sowie für Thomas Wahl vom TTC Stammbach und Hans-Albert Braemer (TTC Tiefenlauter) für die souveräne Turnierabwicklung. Gesamtoberfränkische Titelträger wurden in der Königsklasse A Julia Schenk vom TTC Hof und David Fischer vom FC Adler Weidhausen.
A-Klasse
Unter den elf A-Klassisten kam es im Finale zu einem West-Ost-Duell zwischen David Fischer vom FC Adler Weidhausen und Yannick Wolf vom 1. FC Bayreuth. Beide sind mit ihren Teams in der Verbandsliga vertreten. Der 18-jährige Fischer nahm von Beginn an das Geschehen in die Hand und spielte gegen den Wagnerstädter in drei Sätzen die erste Geige (11:8, 11:6, 11:4). Bei den „Westoberfränkischen“ hatte er im Vorjahr im Finale Christian Fredrich (TV Ebern) verloren, der diesmal im Halbfinale an den „Adler“-Spitzenspieler scheiterte. Wolff hatte im Halbfinale Christoph Fredrich (TSG 2005 Bamberg), den Bruder von Christian, das Aus versetzt. Einzelsieger David Fischer stand im Mixed mit Sophie Schirm nochmals auf dem Treppchen ganz oben und sein Finalgegner Fredrich im Doppel mit Tim Firly vom TTC Alexanderhütte.
Bei den Damen machte die Ex-Oberkotzauerin und jetzt für den TTC 1990 Hof bei den Herren und den Verbandsliga-Jungen spielende Julia Schenk das Rennen unter den fünf starken Teilnehmerinnen. Den Grundstein hierzu legte sie mit einem 5-Satz-Sieg gegen Sophie Schirm vom Regionalligisten TSV Bad Rodach.
Die Ergebnisse der Besten in der A-Klasse auf einen Blick
Herren A: 1. David Fischer (FC Adler Weidhausen), 2. Yannick Wolff (FC Bayreuth), 3. Christian Fredrich (TV Ebern) und Christoph Fredrich (TSG 2005 Bamberg). Doppel: 1. Yannick Wolff/Tim Firley (TTC Alexanderhütte), 2. Noah Leffer/Tom Hoger (FC Adler Weidhausen), 3. David Fischer/Simon Grönert (FC Adler Weidhausen) und Fredrich/Fredrich.
Damen A: 1. Julia Schenk (TTC 1990 Hof) 4:0 Spiele/12:3 Sätze, 2. Svenja Schirm (TSV Bad Rodach) 3:1/9:5, 3. Sophie Schirm (TSV Bad Rodach) 2:2/8:8, 4. Luisa Schönfeld (TTC Mainleus) 1:3/5:9, 5. Elina Meyer (TSV Unterlauter) 0:4/3:12. Doppel: 1. Schirm/Schirm, 2. Schenk/Schönfeld.
Mixed A: 1. Sophie Schirm/David Fischer, 2. Svenja Schirm/Simon Grönert, 3. Luisa Schönfeld/Niklas Krug (SCR Bayreuth) und Schenk/Wolff.
B-Klasse
Unter den 18 B-Klassisten verlor im Endspiel Ferdinand Karnoll vom DJK Don Bosco Bamberg gegen Philipp Weiß (TTC Tüschnitz) zwar deutlich den ersten Satz (4:11), doch dann setzte er zur Aufholjagd an und ging noch mit einem 12:10, 11:8 und 11:6 als Sieger durchs Ziel. Während im Halbfinale Weiß mit einem Kraftakt David Greser (SV Langenau) noch auf die Verliererstraße geschickt hatte (6:11, 8:11, 11:9, 11:7, 11:8), verlor Karnoll gegen Manfred Schneider vom TTC Burgkunstadt einen der vier knappen Durchgänge (11:8, 8:11, 11:9, 11:8). Was Weiß im Einzel nicht schaffte, nämlich den Finalsieg, den erreichte er mit seinem Mannschaftskameraden Thomas Förtsch im Doppel. Da bei den Damen nur zwei Teilnehmerinnen verzeichnet wurden, war deren Vergleich auch schon das Endspiel. Dabei blieb von den beiden Melanies die Unterlauterin Henke gegen Imhof (TV Schwürbitz) ohne Satzverlust. Auch das Mixed, wenn auch knapp mit 3:2, gewann Melanie Henke mit ihrem Vereinskameraden Jannis Baudler.
Ergebnisse - Herren B. 1. Ferdinand Karnoll (DJK Don Bosco Bamberg), 2. Philipp Weiß (TTC Tüschnitz), 3. Manfred Schneider (TTC Burgkunstadt) und David Greser (SV Langenau). Doppel: 1. Philipp Weiß/Thomas Förtsch (TTC Tüschnitz), 2. Cedric Zimmermann/Rafael Fontenla Vidal (TV Ebern), 3. Ferdinand Karnoll/Manfred Schneider und Michael Weiß/Florian Schott (TTC Tüschnitz/TTC Reckendorf). Damen B: 1. Melanie Henke (TSV Unterlauter), 2. Melanie Imhof (TV Schwürbitz).
Mixed B: 1. Melanie Henke/Jannis Baudler (TSV Unterlauter), 2. Melanie Imhof/Daniel Hagenbucher (TV Schwürbitz).
C-Klasse
Unter den 18 Startern in der C-Klasse blieb im Finale Thomas Jörg beim Post-SV Bamberg gegen Carsten Erdmann (SCR Bayreuth) zwar im ersten Satz auf der Strecke, doch dann legte er den Hebel um (7:11, 11:5, 11:6, 11:7). Während Jörg im Halbfinale keine größeren Probleme mit Stefan Klöpsch (TSV Bad Rodach) hatte, musste Erdmann gegen Jonathan Klee (TTC Rödental) auf der Hut sein, denn nach seiner 2:0-Satzführung verlor er mit 7:11, ehe er im vierten Durchgang gerade noch mit 11:9 die Oberhand behielt. Hart umkämpft war im Doppel der Endspielsieg der Kombination Harald Dillinger/Andreas Vierling (TV Schwürbitz/TTC Stammbach). Gegen das Wohlbacher Duo Georg Neugebauer/Andreas Ehrlich lag nämlich die Lichtenfelser-Hofer-Formation mit 1:2 hinten (11:9, 9:11,4:11), bevor mit einem 11:8 und 11:6 das Blatt gewendet werden konnte.
Obwohl unter den acht Damen Nele Dümmler vom TSV Untersiemau in der Gruppe gegen Andrea Lungkwitz-Fieder (TTC Unterzettlitz) mit 1:3 Federn lassen musste, zog sie mit zwei Siegen in die Finalrunde ein und schaffte hier den Sprung ins Endspiel. Hier traf sie wieder auf Lungkwitz-Fiedler und dabei revanchierte sie sich nach Verlust des ersten Satzes für die zuvor erlittene Niederlage (7:11, 11:5, 11:8, 11:7). Ihre Siegesserie setzte die junge Nele mit dem Titelgewinn im Doppel – zusammen mit ihrer Finalgegnerin – und im Mixed mit dem Rödentaler Jonathan Klee fort.
Auszug aus der Ergebnisliste - Herren C: 1. Thomas Jörg (Post-SV Bamberg), 2. Carsten Erdmann (SCR Bayreuth), 3. Stefan Klöpsch (TSV Bad Rodach) und Jonathan Klee (TTC Rödental). Doppel: 1. Harald Dillinger/Andreas Vierling (TV Schwürbitz/TTC Stammbach), 2. Georg Neugebauer/Andreas Ehrlich (TTC Wohlbach), 3. Stefan Klöpsch/Sascha van Berg (TSV Rodach) und Christopher Greupel/Oliver Voll (TV Hallstadt/DJK Gaustadt).
Damen C: 1. Nele Dümmler (TSV Untersiemau), 2. Andrea Lungkwitz-Fiedler (TTC Unterzettlitz), 3. Claudia Nahr (TV Ebersdorf) und Alexandra Hain (FT 1900 Bamberg). Doppel: 1. Dümmler/Lungkwitz, 2. Anastasia Güßregen/Anja Scharlipp (Post-SV Bamberg/FC Adler Weidhausen), 3. Kathrin Mennert/Claudia Nahr (TV Ebersdorf).
Mixed C: 1. Nele Dümmler/Jonathan Klee, 2. Kathrin Mennert/Stefan Klöpsch (TSV Bad Rodach), 3. Alexandra Hain/Yannick Wingerter (beide FT 1900 Bamberg) und Claudia Nahr/Oliver Voll.
D-Klasse
Unter den 16 D-Herren machte der Jugendspieler Felix Hampp vom TSV Scherneck das Rennen. Verzeichnete er in seinen drei Gruppenspielen drei Satzverluste (9:3), so ließ er im Viertel- und Halbfinale mit 3:0-Siegen nichts anbrennen. Auch im Endspiel blieb er gegen Stefano Petrick von der FT 1900 Bamberg ohne Satzverlust (11:7, 11:7, 11:3). Im Halbfinale musste Hampp gegen Georg Lunz (DJK Gaustadt) nur im zweiten Durchgang auf der Hut sein (11:3, 12:10, 11:6), Petrick dagegen benötigte gegen Jürgen Stoschek vom TTC Köditz den Entscheidungssatz (14:12, 5:11, 11:8, 8:11, 11:7). Im Doppel gaben sich die beiden Halbfinalgegner Lunz und Petrick keine Blöße gegen das Duo Stoschek/Wilde aus dem Landkreis Hof.
Herren D. 1. Felix Hampp (TSV Scherneck), 2. Stefano Petrick (FT 1900 Bamberg), 3. Georg Lunz (DJK Gaustadt) und Jürgen Stoschek (TTC Köditz). Doppel: 1. Georg Lunz/Stefano Petrick, 2. Jürgen Stoschek/Holger Wilde (TTV Moschendorf), 3. Wolfgang Schrepfer/Karsten Schräger (TSV Bad Steben) und Timo Miltenberger/Fabian Schneiderbanger (RVB Schorkendorf).
E-Klasse
Unter den 17 Teilnehmern der E-Klasse ging das Endspiel über die volle Distanz von fünf Durchgängen und da hatte Tom Liensdorf vom TSV Bindlach gegen Dirk Kummer vom TV Lützelbuch trotz 0:2-Satzrückstand noch die Nase vorne (13:15, 7:11, 11:3, 11:7, 11:5). Keine größeren Probleme hatten die Endspielgegner im Halbfinale mit Arthur Veth (TSV Bad Rodach) beziehungsweise mit Jörg Höfig (TSV Beiersdorf). Einzel-Vizemeister Dirk Kummer stand aber trotzdem einmal auf dem Podest ganz oben, und zwar im Doppel mit Daniel Rausch vom RVB Schorkendorf.
Ergebnisse - Herren E: 1. Tom Liensdorf (TSV Bindlach), 2. Dirk Kummer (TV Coburg-Lützelbuch), 3. Arthur Veth (TSV Bad Rodach) und Jörg Höfig (TSV Beiersdorf). Doppel: 1. Dirk Kummer/Daniel Rausch (RVB Schorkendorf), 2. Jörg Höfig/Roy Klinkenberg (TSV Beiersdorf), 3. Tom Liensdorf/Florian Lipp (TSV Unterlauter) und Jörg Neugebauer/Mete Hamurculu (TSV Beiersdorf/TTV 45 Altenkunstadt). hf / Hans Franz