Einen missglückten Start in die Rückrunde der Verbandsliga hatten die Tischtennis-Herren des FC Adler Weidhausen. Obwohl sie gegen den Throninhaber TTSC Kümmersbruck mit 3:0 einen vielversprechenden Auftakt hatten, zogen sie mit 4:6 noch den Kürzeren. Mit dem positiven Punkteverhältnis von 10:8 waren sie als Liganeuling in die Winterpause gegangen. Da inzwischen Sparta Nürnberg seine zweite Mannschaft vom Spieltrieb zurückgezogen hat, wurde der 8:2-Auswärtsieg aus der Wertung genommen. Nach der jüngsten Niederlage gegen die Oberpfälzer stehen nunmehr 8:10 Punkte und damit erstmals ein negatives Verhältnis zu Buche.
FC Adler Weidhausen – TTSC Kümmersburck 4:6
Eine recht ärgerliche Niederlage für die Hausherren, denn die Partie begann recht aussichtsreich. So wurden zunächst die beiden Eingangsdoppel nach dem 1:1-Satzgleichstand jeweils noch sicher mit 3:1 gewonnen. Die heimische Nummer eins, Joel Fischer, setzte seine ausgezeichnete Leistungen der Vorrunde nahtlos fort und besorgte mit einem ungefährdeten 3-Satz-Erfolg die 3:0-Führung. Sein Bruder Joel hatte dagegen nicht das Glück auf seiner Seite. Er gewann zwar gegen den Gästespitzenspieler Jonas Dinter einen Durchgang recht deutlich, zog jedoch auch zweimal hauchdünn den Kürzeren (9:11, 7:11, 11:4, 9:11), sodass der Tabellenführer zum ersten Zähler kam. Doch auch die folgenden drei Paarungen von Manuel Bojer, Yannick Rauscher und David Fischer den Bach hinuntergingen, hatten die Gäste das Blatt zum eigenen 4:3-Vorsprung gewendet. Doch damit war zunächst noch nichts verloren, denn Joel Fischer ließ gegen Markus Hummel nicht viel anbrennen und glich zum 4:4 aus. Allerdings reichte es zu mehr nicht, denn Bojer und Rauscher blieben auch in ihrem zweiten Tageseinzel sieglos.
Ergebnisse: J. Fischer/Bojer – Dinter/Ma. Hummel 3:1, D. Fischer/Rauscher – Mi. Hummel/Hummel 3:1, D. Fischer – Ma. Hummel 3:0, J. Fischer – Dinter 1:3, Bojer – Mi. Hummel 0:3, Rauscher – Hummel 0:3, D. Fischer – Dinter 0:3, J. Fischer – Ma. Hummel 3:1, Bojer – Hummel 0:3, Rauscher – Mi. Hummel 0:3. hf