Erhard Bruckner vom SV Marlesreuth siegt
Vohburg – Zum zweiten Mal fanden die Bayerischen Tischtennis-Einzelmeisterschaften der Senioren in Leistungsklassen statt. Dabei wurde im oberbayerischen Vohburg in zwei Alterskategorien (40 bis 60 Jahre und ab 65 Jahre) jeweils von der A- bis zur E-Klasse gespielt. Erfolgreichster Teilnehmer des Tischtennisbezirks Oberfranken Ost war Erhard Bruckner vom SV Marlesreuth, der Sieger in der AK 65 der B-Klasse wurde. Auf den Podest hievte sich noch Kathi Deschan (TTC Stammbach). Sie wurde Dritte in der C-Klasse der AK 40.
Souveräne Auftritte legte zum Auftakt Bruckner in seiner Vierer-Gruppe hin. Mit 3:0-Satzgewinnen legte er Gegner vom TSV Altenfurt (Mittelfranken) und TuS Rosenberg (Oberpfalz) aufs Kreuz. Gegen Klaus Brandt vom TSV Feldmoching (Oberbayern) behielt er zwar zunächst mit 11:9 die Oberhand, doch nach der folgenden 4:11-Pleite schien es bergab zu gehen. Doch es schien nur so, denn mit einem 11:6 und 11:7 machte er den 3:1-Erfolg perfekt. Damit zog er als Gruppenerster in die Hauptrunde ein. Als er hier im Viertelfinale angekommen war, ließ er auch gegen den Westoberfranken Bernhard Bähring (TSV Unterlauter) nichts anbrennen. Im Halbfinale schien gegen einen weiteren Westoberfranken vom TV Wiesenfeld das Aus zu kommen, denn im ersten Satz fiel er deutlich mit 5:11 auf die Nase. Doch mit einem 11:8, 11:9 und 11:7 zog er den Kopf aus der Schlinge. Von diesem Siegeszug beflügelt spielte er letztlich auch im Finale gegen Heinrich Wogurek vom TSV Burgau (Schwaben) die erste Geige (11:5, 11:7, 11:8).
In der gleichen Leistungs- und Altersklasse (18 Starter) reichte der dritte Platz in der Gruppe für Gerhard Pflaum (SV Mistelgau) nicht für die Finalrunde. In der C-Klasse schafften Viktor Kirchhöfer und Roland Weiß (beide SCR Bayreuth) jeweils als Gruppen-Zweite noch die Hauptrunde. Während Weiß im Achtelfinale ausschied (neunter Platz), erreichte Kirchhöfer das Viertelfinale, wo er am späteren Vizemeister scheiterte (fünfter Platz). Mit von der Partie waren hier noch Erich Benker (TV Schauenstein) und Alfred Reihl (TTC Stammbach), die aber sieglos blieben.
In der niedrigeren Altersklasse 40 bis 60 Jahre waren in der B-Klasse noch Michael Gehring (SV Rothenkirchen) und in der C-Klasse Markus Fischer-Weiss (TVE Gehülz) am Start. Für die beiden Spieler aus dem Kreis Kronach gab es nicht viel zu erben.
In einem 13er-Teilnehmerfeld der Seniorinnen der AK 40, C-Klasse, wurde Kathi Deschan zunächst mit Siegen gegen Spielerinnen aus der Oberpfalz und Schwaben Gruppengewinnerin (6:1-Sätze). Keine Probleme hatte sie im Viertelfinale mit Doris Fischer von der DJK Ettmannsdorf (11:5, 11:0, 11:4). Pech hatte sie aber im anschließenden Halbfinale, wo sie im Entscheidungssatz gegen die spätere Meisterin Anita Heizmann vom Oberpfälzer SC Sinzing Federn lassen musste.
In der höher angesiedelten B-Klasse war Anja Böhner vom TTC Trebgast-Lanzendorf im Einsatz. Sie schaffte zwar den Sprung unter die besten Acht nicht, blieb aber in ihren anschließenden drei Platzierungspartien ungeschlagen und belegte so noch den neunten Rang unter 14 Teilnehmerinnen. hf / Hans Franz