Gregor Zech (ATS Kulmbach) Zweifachsieger
Mainleus - Die beiden Tischtennisbezirke Oberfranken Ost und West führten zum dritten Mal in Folge gesamtoberfränkische Meisterschaften der Senioren im Einzel und Doppel durch. Dabei kämpften insgesamt 74 Teilnehmer, davon 66 Herren, in der neuen Turnhalle in Mainleus in zwei Altersklassen und fünf Leistungsklassen um die Bezirkstitel. Erfolgreichster Spieler unter den 46 west- und 28 ostoberfränkischen Teilnehmern war der 56-jährige B-Klassenspieler Gregor Zech, Nummer eins des Bezirksligisten ATS Kulmbach, der im Einzel und im Doppel (mit Christoph Marx, TS Schwarzenbach/S.) unbezwungen blieb und somit zweifacher Bezirksmeister wurde. Ältester Senior war Erich Benker vom TTV Schauenstein, der im Februar 90 Jahre alt wird. In besten Händen lag einmal mehr die Turnierleitung mit den beiden Senioren-Bezirksfachwarten Günter Zech (Kulmbach) und Gerald Karnitzschky (Bad Rodach) sowie dem technischen Leiter Thomas Wahl (Stammbach). Als ausgezeichneter Gastgeber fungierte der TTC Mainleus. Die Halbfinalisten der Einzelkonkurrenzen haben sich für die im April stattfindenden Bayerischen Meisterschaften im oberbayerischen Vohburg qualifiziert.
Leistungsklasse A
Mit Patrick Steinmeyer, Spitzenspieler beim Bezirksoberligisten TV Konradsreuth, und Oliver Reinhardt, Ergänzungsspieler beim Verbandsoberligisten TS Kronach, waren nur zwei Teilnehmer in der Altersklasse (AK) 40 bis 60 am Start. Steinmeyer lag gegen Reinhardt nach zwei Durchgängen vorne, musste aber den 2:2-Gleichstand registrieren, ehe er im Entscheidungssatz mit 11:8 doch die Oberhand behielt.
Unter den elf Teilnehmern der AK ab 65 holten sich Karsten Göhring (TSV Zell), Werner Quaschigroch (TV Ebersdorf) und Klaus Landmann (SV Kirchahorn) den Gruppensieg. Nach den Erfolgen im Viertel- und Halbfinale standen sich im Endspiel Göhring und Landmann gegenüber. Mit drei knappen Satzresultaten (11:9, 11:9 und 11:8) holte sich Göhring den Titel. Im Doppelendspiel mussten sich die beiden Einzelfinalgegner als gemeinsames Paar dem Ebersdorfer Duo Quaschigroch/Lothar Fischer mit 1:3 beugen.
Leistungsklasse B
Unter den acht B-Klassisten (AK 40 bis 60) war Gregor Zech vom ATS Kulmbach nicht zu stoppen. Er blieb ohne Niederlage, so auch im Finale gegen Christoph Marx von der TS Schwarzenbach/Saale (11:7, 11:7, 8:11, 11:7). Auch hier bildeten im Doppel die beiden Finalkontrahenten Zech und Marx eine Einheit, die nichts anbrennen ließen.
In der AK 65 hatte Erhard Bruckner vom TTC 1990 Hof in der Gruppe zwar das Nachsehen gegen Bernhard Bähring (TSV Unterlauter), schaffte aber dennoch den Sprung in die Endrunde. Während hier sein Bezwinger Bähring im Halbfinale an Richard Gebhardt (RVC Klosterlangheim) scheiterte, hob Bruckner diesen im Endspiel mit einem 11:9, 11:9 und 14:12 aus den Angeln. Gebhardt stand aber trotzdem einmal auf dem Podest, und zwar im Doppel mit Detlef Sommer (TSV Bad Rodach). Mit einem 11:9 im Entscheidungssatz bezwangen beide im Finale die Formation Bähring/Walter Knoch (TSV Unterlauter/TV 07 Wiesenfeld).
Leistungsklasse C
Unter den neun C-Klassisten der AK 40 bis 60 schrammte Oliver Voll von der DJK Gaustadt im Halbfinale gegen seinen Vereinskameraden Stefan Wittmann gerade noch am Aus vorbei (10:12, 7:11, 11:7, 11:5, 11:6). Im Endspiel zog er zwar gegen Alekos Tsamaloukas vom ATS Kulmbach im ersten Satz den Kürzeren, doch mit einem 11:4, 11:7 und 13:11 riss er das Ruder zum Titelgewinn noch herum. Auch im Doppel musste sich Tsamaloukas – zusammen mit Stefan Kraus (TTC Rugendorf) – mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Beide blieben gegen die Formation Viktor Artes/Christopher Greupel vom TV Hallstadt mit 11:7, 6:11, 7:11 und 12:14 auf der Strecke.
Hart umkämpft war in der AK 65 das Finale, in dem Norbert Sünkel (TTC Obersdorf) gegen Peter Zerkiebel (Post-SV Kulmbach) in der Verlängerung des Entscheidungssatzes den längeren Atem hatte (11:5, 6:11, 11:9, 6:11, 12:10). Zwar lief es für Zerkiebel im Doppel – zusammen mit Roland Weiß (SCR Bayreuth) - besser, doch beide mussten im Endspiel ebenfalls über die volle Distanz von fünf Sätzen. Dabei zwangen sie Mete Hamurculu (TTV 45 Altenkunstadt) und Sünkel mit 9:11, 12:14, 11:7, 11:7, 11:8 in die Knie.
Leistungsklasse D
Unter den 15 D-Klassisten der AK 40 hatte Stefan Schaffer vom TSC Pottenstein sowohl in seiner Gruppe als auch in der Endrunde hartnäckige Widersacher, die er mit einer Ausnahme erst im Entscheidungssatz auf die Verliererstraße schicken konnte. Dies traf auch für das Finale zu, wo er gegen Stefano Petrick (FT 1900 Bamberg) mit 12:10 im fünften Durchgang die harte Nuss knackte. Nicht so viel Probleme hatten im Doppelfinale Oliver Wolf (SV Zapfendorf) und Bernd Feulner (RVC Klosterlangheim) mit dem Duo Jürgen Stoschek, TTC Köditz/Holger Wilde, TTV Moschendorf (11:7, 11:7, 11:7).
Leistungsklasse E
In der AK 40 machte Hubert Kern vom TTC Eschi Frohnlach das Rennen. Im Endspiel hielt er Oliver Müllers (TS Schwarzenbach/Saale), gegen den er in der Gruppe noch klar mit 0:3 unterlegen war, mit 11:9, 11:8 und 11:8 nieder. Im Halbfinale befand er sich gegen Alexander Habermeier (FT 1900 Bamberg) bereits auf der Verliererstraße, denn er lag nach Sätzen mit 0:2 hinten. Doch mit einem 12:10, 11:8 und 11:6 legte er den Hebel zum Einzug ins Finale noch um. Mike Boortz (TSV Unterlauter) und Jörg Neugebauer (TSV Beiersdorf), die beide im Einzel über die Gruppenphase nicht hinauskamen, harmonierten als Doppel ausgezeichnet zusammen und sicherten sich so den Titel gegen das Duo Habermeier/Müllers.
Damen
Da sich unter den acht Seniorinnen der AK 40 mit Katrin Dümmler (TSV Untersiemau) und Anja Böhmer (TTC Trebgast-Lanzendorf) nur zwei B-Klassenspielerinnen befanden, wirkten diese in der C-Klasse mit. Sieger wurden Katrin Dümmler (B-Klasse) und Claudia Nahr vom TV Ebersdorf (C).
Auszug aus der Ergebnisliste:
Altersklasse 40 bis 60
Leistungsklasse (LK) A: 1. Patrick Steinmeyer (TV Konradsreuth), 2. Oliver Reinhardt (TS Kronach). Doppel: 1. Steinmeyer/Reinhardt.
LK B: 1. Gregor Zech (ATS Kulmbach), 2. Christoph Marx (TS Schwarzenbach/Saale), 3. Thomas Jörg (Post-SV Bamberg) und Daniel Hagenbucher (TV Schwürbitz). Doppel: 1. Marx/Zech, 2. Harald Dillinger/Hagenbucher (TV Schwürbitz), 3. Thomas Förtsch/T. Jörg (TTC Tüschnitz/Post-SV Bamberg).
LK C: 1. Oliver Voll (DJK Teutonia Gaustadt), 2. Alekos Tsamaloukas (ATS Kulmbach), 3. Christopher Greubel (TV Hallstadt) und Stefan Wittmann (DJK Teutonia Gaustadt). Doppel: 1. Viktor Artes/Greubel (TV Hallstadt), 2. Stefan Kraus/ Tsamaloukas (TTC Rugendorf/ATS Kulmbach), 3. Sascha von Berg/Hartmut Seifert (TSV Bad Rodach) und Voll/Wittmann.
LK D: 1. Stefan Schaffer (TSC Pottenstein), 2. Stefano Petrick (FT 1900 Bamberg), 3. Matthias Griesbach (TSV Bad Steben) und Ralf Franke (TSV Breitengüssbach). Doppel: 1. Oliver Wolf/Bernd Feulner (SV Zapfendorf/RVC Klosterlangheim), 2. Jürgen Stoschek/Holger Wilde (TTC Köditz/TTV Moschendorf), 3. Dirk Kummer/Timo Miltenberger (TV Coburg-Lützelbuch/RVB Schorkendorf) und Matthias Griesbach/Karsten Schräger (TSV Bad Steben).
LK E: 1. Hubert Kern (TTC Eschi Frohnlach), 2. Oliver Müllers (TS Schwarzenbach/Saale), 3. Alexander Habermeier (FT 1900 Bamberg) und Oliver Popov (SpVgg Wonsees). Doppel: 1. Mike Boortz/Jörg Neugebauer (TSV Unterlauter/TSV Beiersdorf), 2. Habermeier/O. Müllers, 3. Sascha Opitz/O. Popov (SV Weidenberg/SpVgg Wonsees) und Kern//Robert Riehl (TTC Eschi Frohnlach/TSV Bad Rodach).
Altersklasse ab 65
LK A: 1. Karsten Göhrig (TSV Zell), 2. Klaus Landmann (SV Kirchahorn), 3. Georg Herold (TTC Geutenreuth) und Werner Quaschigroch (TV Ebersdorf). Doppel. 1. Quaschigroch/Lothar Fischer (TV Ebersdorf), 2. Göhrig//Landmann, 3. Manfred Merdan/Klaus Lindner (SG Regnitzlosau/TV Ebersdorf), 3. Werner Leitner/Jürgen Schramm (ATS Kulmbach/TTC Mainleus).
LK B: 1. Erhard Bruckner (TTC 1990 Hof), 2. Richard Gebhardt (RVC Klosterlangheim), 3. Bernhard Bähring (TSV Unterlauter) und Gerhard Pflaum (SV Mistelgau). Doppel: 1. R. Gebhardt/Detlef Sommer (RVC Klosterlangheim/TSV Bad Rodach), 2. B. Bähring/Walter Knoch (TSV Unterlauter/TV 07 Wiesenfeld), 3. G. Pflaum/Klaus Zapf (SV Mistelgau/Post SV Kulmbach).
LK C: 1. Norbert Sünkel (TTC Obersdorf), 2. Peter Zerkiebel (Post-SV Kulmbach), 3. Mete Hamurculu (TTV 45 Altenkunstadt) und Roland Weiß (SCR Bayreuth). Doppel: 1. Weiß/Zerkiebel, 2. Hamurculu/Sünkel, 3. Erich Benker/Roland Marx (TTC Stammbach/TS Schwarzenbach/Saale).
Damen, AK 40
LK B: 1. Katrin Dümmler (TSV Untersiemau), 2. Anja Böhner (TTC Trebgast-Lanzendorf). Doppel: 1. Böhner/Dümmler.
LK C: 1. Claudia Nahr (TV Ebersdorf), 2. Corina Wachter (TTC Tüschnitz), 3. Alexandra Hain (FT 1900 Bamberg), 4. Anastasia Güßregen (PostSV Bamberg). Doppel: 1. Nahr/Anja Scharlipp (TV Ebersdorf/FC Adler Weidhausen), 2. Güßregen/Hain, 3. Anja Bähring/C. Wachter (TSV Unterlauter/TTC Tüschnitz). hf
Fotos: Hans Franz
Fotos: G. Karnitzschky und G. Zech