Zum Inhalt springen

Breitensport

Bereich Breitensport

Der Bereich Breitensport ist dem Vorstandsbereich Vereinsservice zugeordnet. Ansprechpartner auf Verbandsebene ist der Verbandsfachwart Breitensport. Auf Bezirks- und Kreisebene entsprechend der Bezirks- bzw. Kreisfachwart Breitensport.

Aufgaben
Der Bereich Breitensport unterstützt Vereine des BTTV bei der Organisation und Durchführung von Breitensportveranstaltungen und –angeboten mit Vorschlägen, Beratung und Organisationshilfen. 

Ziele
In Breitensportveranstaltungen soll möglichst vielen Menschen die Gelegenheit gegeben werden, Spaß und Freude an der Sportart Tischtennis zu erleben. Damit sollen die Bekanntheit und das Ansehen des Tischtennissports in der Öffentlichkeit gefördert werden und letztendlich auch neue Mitglieder gewonnen werden. 

Zielgruppen
Zielgruppen sind alle Menschen, die mit Spaß und Freude Tischtennis spielen, spielen lernen oder kennen lernen wollen, aber nicht unbedingt am regulären Wettkampfbetrieb teilnehmen wollen. 
Insbesondere werden Kinder und Jugendliche angesprochen, die noch nicht am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Eine weitere wichtige Zielgruppe ist die zunehmende Zahl "junger" Senioren, die aus Freude am Sport und/oder aus gesundheitlichen Gründen wieder das Angebot einer attraktiven Sportart suchen.

Maßnahmen
Für die Durchführung von Breitensportveranstaltungen ist der Bereich Breitensport auf die Phantasie und das Engagement der Mitglieder und Vereine angewiesen, die erkannt haben, welches Potential der Breitensport dem Tischtennissport bietet. Unterschiedliche Aktionen mit unterschiedlichen Zielen und Zielgruppen können bei der Umsetzung helfen:

  • mini-Meisterschaften
    Mit den mini-Meisterschaften können in Bayern jährlich 5000- 6000 Tischtennisanfänger bis 12 Jahren, die noch keine Spielberechtigung besitzen, an Turnieren von Orts- bis auf Bundesebene teilnehmen. In Deutschland nehmen jedes Jahr mehr als 30.000 Kinder an den mini-Meisterschaften des DTTB teil.

  • TT im Grundschulalter 
    Spezielle Angebote für Schulklassen ist die Regiebox Tischtennis im Grundschulalter. Den Schulen wird die Durchführung mit dem notwendigen Material erleichtert.
  • Schnupperkurs, TT-Sportabzeichen, TT-Schnuppermobil
    Weitere Informationsmaterialien und Regiemappen für die Durchführung des TT-Sportabzeichen, die Veranstaltung eines Schnupperkurses oder die Anforderung des TT-Schnuppermobils werden vom DTTB zur Verfügung gestellt.