click-TT, Downloads, Links ...
Newsletter KW 46/2013 des BTTV
Liebe Tischtennisfreunde,
anbei der Newsletter KW 46/2013 des Bayerischen Tischtennis-Verbandes vom 14.11.2013
Wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Starte jetzt Deine Trainerausbildung
Die Termine für die zentralen und dezentralen Co-Trainerausbildungslehrgänge für das 1. Halbjahr 2014 stehen fest. Meldet euch jetzt an und sichert euch euren Platz!
Bogen:
Co-Trainerlehrgang Teil 1: 18./19. Januar 2014
Co-Trainerlehrgang Teil 2: 08./09. Februar 2014
Gilching:
Co-Trainerlehrgang (Teil 1 und 2): 12. bis 15. April 2014
Ingolstadt:
Co-Trainerlehrgang (Teil 1 und 2): 18. bis 21. April 2014 (Osterwochenende)
Roth:
Co-Trainerlehrgang Teil 1: 28./29. Juni 2014
Co-Trainerlehrgang Teil 2: 26./27. Juli 2014
Sportschule Oberhaching (mit Übernachtung und Verpflegung):
Co-Trainerlehrgang (Teil 1 und Teil 2): 18. bis 23. Mai 2014
Sportschule Oberhaching (mit Übernachtung und Verpflegung):
Co-Trainerlehrgang (Teil 1 und Teil 2): 01. bis 06. Juni 2014
Die Co-Trainer-Ausbildung erfüllt zwei Funktionen: Zum Einen bietet die Co-Trainer-Ausbildung einen Einblick in elementare Themenbereiche der Trainingsarbeit, zum Anderen ist die Co-Trainer-Ausbildung auch Bestandteil der C-Trainer-Ausbildung (= 1. Ausbildungsabschnitt).
Die Co-Trainer-Qualifikation erwirbt man durch die vollständige und erfolgreiche Teilnahme an beiden Teilen der Co-Trainer-Lehrgänge. Bei Fortführung der C-Trainer-Ausbildung durch einen Aufbaulehrgang, darf die Teilnahme am Co-Trainer-Lehrgang nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.
Inhalte der Co-Trainer-Ausbildung
- Tischtennis-Grundtechniken (Konterball, Schupfball, Topspin)
- Einführung in die Trainingsform des Balleimertrainings
- Kindgerechtes und abwechslungsreiche Formen des Aufwärmens
- Beinarbeitstechniken
- Technikfehlerkorrektur
- Kindgerechtes Anfängertraining
- Methodische Übungsreihen
- Hinführung zum Tischtennis
- Techniklernen im Tischtennis (Technikerwerb und -stabilisierung)
- Talentsichtung/Mitgliederwerbung im TT-Verein
- Spiel- und Wettkampfformen
- Übungslehrproben
- Koordinationstraining
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre und Mitgliedschaft in einem bayerischen Verein.
Anmeldungen: Bis zum Meldeschluss jederzeit online unter www.bttv.de/Lehre/Termine und Anmeldung
Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den BTTV-Referenten für Vereinsservice Michael Hagmüller (m-hagmueller@bttv.de, Tel.: 089/15702-412).
Durchführer gesucht
Der Bayerische Tischtennis-Verband sucht für folgende Veranstaltungen der kommenden Spielzeiten noch Durchführer:
- Landesbereichsranglistenturnier Nord Damen/Herren am 24./25. Mai 2014
- Bundesranglistenfinale Damen/Herren im Oktober 2014
Interessenten wenden sich bitte an den Vizepräsidenten Sport des BTTV, Gunther Czepera, E-Mail czepera@bttv.de
- Deutschlandpokal der Schüler/-innen am 11./12. April 2015
- Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schüler/-innen am 20./21. Juni 2015
Interessenten wenden sich bitte an den Vizepräsidenten Jugend des BTTV, Marcus Nikolei, Telefon 09555/809495, E-Mail nikolei@bttv.de
Die Checklisten mit vielen wichtigen Informationen über die bayerischen Veranstaltungen finden Sie unter http://www.bttv.de/service/downloads/turnierchecklisten
myRätsel: Welcher Star steckt im Scream-Kostüm?
Am Montag schrieben wir den 11.11.! Für die myRätsel-Fans unter Ihnen hieß das natürlich: "Jüppiehh, es wartet eine neue Folge Tischtennis-Knobelspaß auf mich!". Aber auch in anderen Sphären ist dieser Tag ein Grund zur Freude. Denn dann wird die Karnevalssaison eingeläutet, was allen Jecken natürlich ein dick eingerahmtes Datum in ihren Kalendern wert ist. Wie im vergangenen Jahr sind auch wir an diesem Tag ein bisschen karnevalistisch drauf. Am 11.11.2012 haben wir Wu Jiaduo in ein Engelskostüm gesteckt, diesmal hat sich ein anderer deutscher Topspieler für uns ein Scream-Kostüm übergezogen und damit Tischtennis gespielt. Das Ergebnis sehen Sie in diesem Video!
Wie gut kennen Sie die Technik der deutschen Spieler? Wen haben wir da gerade im Video gesehen? Wenn Sie die richtige Antwort kennen, schreiben Sie sie uns mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an raetsel@mytischtennis.de. Einsendeschluss ist der 15. November, 12 Uhr. Also sputen Sie sich!
Zu gewinnen gibt es diesmal einen Wochenendkurs der andro Tischtennisschule im Wert von 159 Euro, den Sie frei wählen dürfen. Zwei weitere glückliche Gewinner dürfen sich über eine myTischtennis-Premiumkarte freuen, mit der sie ein Jahr lang die Vorzüge eines Premiumaccounts genießen können. Viel Erfolg wünscht das myTischtennis-Team!
Ausrichter für Deutsche Meisterschaften 2016 gesucht
Frankfurt/Main. Für das wichtigste Turnier im nationalen Wettkampfkalender 2016 - den 84. Nationalen Deutschen Meisterschaften (NDM) Damen/Herren vom 4.- 6. März 2016 - sucht der Deutsche Tischtennis-Bund ab sofort einen Ausrichter beziehungsweise Durchführer. Die Ausschreibung richtet sich an alle 20 DTTB-Mitgliedsverbände, (Groß-)Vereine innerhalb der Verbände und/oder Betreiber(gesellschaften) größerer Veranstaltungshallen. Möglich ist auch eine Kooperation verschiedener Organisationen als Ausrichtergemeinschaft.
Die Rechte und Pflichten als Ausrichter/Durchführer Nationaler Deutscher Meisterschaften sind in einer Checkliste zusammengefasst; dieses Pflichtenheft können Sie gerne anfordern bei:
Deutscher Tischtennis-Bund
Referat Leistungssport
Christian Back
E-Mail: back.dttb@tischtennis.de
Hinweis: Anfragen/Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2014 entgegen genommen.
Die Stars beim Prestigeturnier
Auch wenn der Terminkalender der Stars noch so voll ist, bleibt die hochrangigste nationale Veranstaltung ein wichtiges Prestigeturnier für sie. Je 48 Spielerinnen und Spieler treten an drei Turniertagen im Einzel und im Doppel gegeneinander an. Die kommenden 82. Nationalen Deutschen Meisterschaften 2014 finden vom 28. Februar bis 2. März in der Rittal-Arena in Wetzlar (HETTV) statt.
Quelle: www.tischtennis.de
Unter www.facebook.com/bttv.de stellen insbesondere die Bereiche TT-Trainingscamp und Traineraus-/fortbildung die Schwerpunkte der "BTTV-Fanpage" dar.
Über den Bereich Lehre hinaus werden in unregelmäßigen Abständen aber auch Fotos von Veranstaltungen des BTTV - so z.B. Bilder der XUND&AKTIV eienr großen Freizeitspass-Messe in München vom vergangenen Wochenende - veröffentlicht werden.
Werde ein "Fan", indem du auf unserer Seite www.facebook.com/bttv.de auf "Gefällt mir" klickst!
Die BTTV-Facebook-Fanseite ist für jedermann auch direkt über den blauen Facebook-Button unterhalb des BTTV-Logos rechts oben auf der BTTV-Homepage zu erreichen. Eine Registrierung bei Facebook ist nicht nötig!