click-TT, Downloads, Links ...
Newsletter KW 18/2018 des BTTV
Liebe Tischtennisfreunde,
einige Teile dieses Newsletters vom 03.05.2018 sind amtliche Mitteilungen (gemäß Satzung). Aus diesem Grund wird der Newsletter auch allen Fachwarten und Schiedsrichtern ohne E-Mail auf dem Postweg zugestellt.
Wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
Wichtiger Hinweis für Vereine - WES im Nachwuchsbereich und Zelluloidbälle
WES im Nachwuchsbereich
Der BTTV hat die Wettspielordnung beim Punkt WES in Nachwuchsmannschaften zu restriktiv ausgelegt.
Im weiteren Text der WO unter A 13.2 heißt es wörtlich:
„In allen Altersklassen der Altersgruppen Nachwuchs und Senioren ist die Meldung solcher Spielerinnen bei allen Veranstaltungen und in allen Spielklassen der Verbände und deren Gliederungen erlaubt. Ausgenommen hiervon sind alle Veranstaltungen und Spielklassen mit direkter Qualifikation für eine Bundesveranstaltung. Der Einsatz solcher Spielerinnen in männlichen Mannschaften und als weiblicher Ergänzungsspieler in weiblichen Mannschaften ist in allen Altersklassen der Altersgruppen Nachwuchs und Senioren bei Veranstaltungen und Spielklassen mit direkter Qualifikation für eine Bundesveranstaltung nicht erlaubt.“
Im BTTV war durch eigene Bestimmungen bisher im Nachwuchsbereich die Meldung und der Einsatz auf die Ligen unterhalb der Verbandsebene beschränkt. Dies stellt eine unzulässige Verschärfung der WO dar, die durch einen Antrag an den Verbandstag korrigiert werden und dann für die Spielzeit 2018/2019 Gültigkeit erlangen wird.
Als Konsequenz bedeutet dies, dass Mädchen/Schülerinnen bis einschließlich zur Verbandsliga Jungen gemeldet und eingesetzt werden können. Die mit WES-gekennzeichneten Spielerinnen sind allerdings bei den Entscheidungsspielen um den Bayerischen Mannschaftsmeister der Jugend weder bei den Jungen noch bei den Mädchen (falls in der dortigen Mannschaftsmeldung WES vermerkt ist) einsatzberechtigt!
Die Vereine können diesen Umstand bereits bei der Vereinsmeldung zur Spielzeit 2018/2019 berücksichtigen!
Leider ist dies nicht schon vorher aufgefallen; erst durch die Neuformulierung von A 13.2. durch den Bundestag des DTTB 2017 und die jetzige Umsetzung in unserer WO wurde dies deutlich.
Zelluloidbälle
Die Vereine dürfen in allen Spielklassen unterhalb der Bundesspielklassen in der Spielzeit 2018/2019 letztmalig Zelluloidbälle einsetzen (Achtung im offiziellen Einzelspielbetrieb des BTTV wird ab 1.7.2018 ausschließlich mit Plastikbällen gespielt!). Weil einige Firmen diese Bälle nicht mehr der ITTF zur Zulassung vorgelegt haben, folgende Entscheidung des DTTB:
"Vereine in Deutschland dürfen ihre Zelluloidbälle auch ohne ITTF-Zulassung noch bis Mitte 2019 zu Wettkampfzwecken nutzen. Das DTTB-Präsidium hat eine sogenannte Aufbrauchfrist beschlossen, die es ermöglicht, dass Zelluloidbälle auf nationaler Ebene, für die die Hersteller beim Weltverband ITTF erstmals keine Zulassung für das laufende Jahr beantragt haben, noch bis zum 30. Juni 2019 bei offiziellen Veranstaltungen gespielt werden. Die Aufbrauchfrist gilt für die in der ITTF-Zulassungsliste grau hinterlegten Marken und Produkte. Für die übrigen Zelluloidbälle in der ITTF-Liste gilt bis zum darin genannten Datum ohnehin noch die ITTF-Zulassung.
Ab dem 1. Juli 2019 dürfen dann auch innerhalb Deutschlands nur noch zelluloidfreie Bälle eingesetzt werden. Hintergrund: Mehrere Hersteller hatten für ihre Zelluloidbälle, die auf dem Markt nach der weltweiten Einführung des Polyballs Mitte 2014 immer mehr an Bedeutung verloren haben, keine Zulassung mehr beim Weltverband ITTF beantragt. Die Bälle gibt es natürlich noch, oft als Restbestände der Vereine. Ohne den obigen Beschluss des Präsidiums dürften sie nicht weiter im Spielbetrieb des DTTB eingesetzt werden, weil für sie keine ITTF-Zulassung vorliegt.
Das DTTB-Präsidium kann über eine Aufbrauchfrist beim Spielmaterial laut § 28.4 der DTTB-Satzung (Aufgaben des Präsidiums) befinden."
Einladung zum ordentlichen Verbandstag
An alle Delegierten der Bezirke sowie die ordentlichen, außerordentlichen und unabhängigen Mitglieder des Verbandstags
Gemäß § 21 Ziffer 3 der Satzung des BTTV lade ich herzlich ein zum
Ordentlichen Verbandstag des Bayerischen Tischtennis-Verbands 2018
am Samstag/Sonntag, 21./22. Juli 2018 in Reichertshofen (Bezirk Oberbayern-Nord).
Der ordentliche Verbandstag findet im Hotel Green Deer, Am Auer Bach 1, 85084 Reichertshofen statt. Die Eröffnung erfolgt am Samstag, dem 21. Juli 2018, um 18.00 Uhr, die Vollversammlung beginnt am 22. Juli 2018 um 9.00 Uhr.
Weitere Informationen zur Tagesordnung sowie die eingegangen Anträge erhalten die Mitglieder des Verbandstags satzungsgemäß mindestens drei Wochen vor der Tagung. Sämtliche Unterlagen werden auch als Newsmeldung auf der Homepage veröffentlicht.
Letzter Termin für die Einreichung von Anträgen gemäß BTTV-Satzung § 19 Ziffer 4 ist der 26. Juni 2018 (Posteingang Geschäftsstelle). Verspätet eingehende Anträge können nur noch als Dringlichkeitsanträge eingebracht werden. Dazu aber müssen drei Viertel der anwensenden ordentlichen Mitglieder des Verbandstags der Dringlichkeit zustimmen. Dringlichkeitsanträge auf Satzungsänderungen sind unzulässig.
Konrad Grillmeyer, Präsident
Einladung zu den Bezirksjugendtagen und ordentlichen Bezirkstagen
An alle Vereine des jeweiligen Bezirks sowie die Mitglieder des jeweiligen Bezirkstags
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvertreter,
gemäß § 49 der Satzung (inkraftgetreten am 1.5.2018) lade ich herzlich ein zu den
(nach der Strukturreform konstituierenden)
Bezirksjugendtagen 2018 und ordentlichen Bezirkstagen 2018
Die Termine und die Tagungsorte der jeweiligen Bezirksjugendtage und Bezirkstage entnehmen Sie bitte der beigefügten Liste.
Folgende Tagesordnung ist für jeden Bezirksjugendtag vorgesehen:
Tagesordnung für alle konstituierenden Bezirksjugendtage
TOP 1 Sitzungsregularien
a) Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Stimmberechtigung
b) Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2 Informationen zur Strukturreform und zur Spielzeit 2018/2019 im Bereich Jugend
TOP 3 Neuwahlen
a) Einsetzen eines Wahlausschusses
b) Neuwahl des Bezirksjugendwartes
TOP 4 Anträge
a) Feststellung der Dringlichkeit von nicht fristgerecht eingegangenen Anträgen
b) Behandlung von Anträgen in der Zuständigkeit des Bezirks betreffend die Jugend
TOP 5 Verschiedenes
TOP 6 Schlusswort und Verabschiedung
Folgende Tagesordnung ist für jeden Bezirkstag vorgesehen:
Tagesordnung für alle konstituierenden Bezirkstage
TOP 1 Sitzungsregularien
a) Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Stimmberechtigung
b) Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2 Grußworte
TOP 3 Informationen zur Strukturreform und zur Spielzeit 2018/2019
TOP 4 Neuwahlen
a) Einsetzen eines Wahlausschusses
b) Neuwahl des Bezirksvorstands (einzeln, schriftlich und geheim)
c) Bestätigung des Bezirksjugendwartes
d) Neuwahl der unabhängigen Mitglieder des Bezirkstags
TOP 5 Bekanntgabe von Berufungen (falls vorhanden)
TOP 6 Haushalt 2018 (Bezirkstag bis Jahresende)
TOP 7 Haushalt 2019
TOP 8 Ligenzusammenstellung 2018/2019
TOP 9 Vergabe von Bezirksveranstaltungen
TOP 10 Anträge
a) Feststellung der Dringlichkeit von nicht fristgerecht eingegangenen Anträgen
b) Behandlung von Anträgen in der Zuständigkeit des Bezirks
TOP 11 Verschiedenes
TOP 12 Schlusswort und Verabschiedung
Die Teilnahme an den Bezirkstagen ist Pflicht für alle Vereine des jeweiligen Bezirks gemäß Satzung § 24 Ziffer 2. Die Nichtteilnahme wird gemäß § 34 der RVStO geahndet.
Stimmberechtigt bei Bezirksjugendtagen und Bezirkstagen sind nur diejenigen Vereine, die eine Vollmacht des vertretungsberechtigten Vorstands des Hauptvereins gemäß § 17 Ziffer 10 der Satzung vorlegen. Die Vollmacht kann als Formular im Download-Bereich der BTTV-Homepage heruntergeladen werden.
Anträge an die jeweiligen Bezirksjugendtage bzw. Bezirkstage sind an die Geschäftsstelle zu richten. Letzter Termin für die Einreichung von Anträgen (für alle Bezirksjugendtage und Bezirkstage) ist der 18. Mai 2018. Der Versand der Unterlagen erfolgt dann satzungsgemäß mindestens 2 Wochen vor dem jeweiligen Bezirkstag durch Veröffentlichung auf der Homepage des jeweiligen Bezirks.
Verspätet eingehende Anträge können nur als Dringlichkeitsanträge zur Abstimmung gebracht werden. Hierzu ist eine ¾-Mehrheit der anwesenden, ordentlichen Mitglieder des Bezirksjugendtags bzw. des Bezirkstags nötig.
Termine und Orte der Bezirksjugendtage und der Bezirkstage (BJT und BT):
- Bezirk 1 Unterfranken-West: Freitag, 22. Juni 2018 in 63839 Kleinwallstadt, Zehntscheune, Mittlere Torstr. 3, 19.00 Uhr BJT, 19.30 Uhr BT
- Bezirk 2 Unterfranken-Nord: Freitag, 22. Juni 2018 in 97505 Geldersheim, Sporthalle des FC, Schweinfurter Str. 20, 19.00 Uhr BJT, 19.30 Uhr BT
- Bezirk 3 Unterfranken-Süd: Donnerstag, 21. Juni 2018 in 97273 Kürnach, Sportheim des SV Kürnach, Am Trieb 13, 19.00 Uhr BJT, 19.30 Uhr BT
- Bezirk 4 Mittelfranken-Süd: Freitag, 15. Juni 2018 in 90522 Oberasbach, Jahnturnhalle, Jahnstr. 16a, 19.00 Uhr BJT, 19.30 Uhr BT
- Bezirk 5 Oberfranken-West: Samstag, 23. Juni 2018 in 96253 Untersiemau, Schule Untersiemau, Pestalozzistr. 3, 11.00 Uhr BJT, 11.30 Uhr BT
- Bezirk 6 Oberfranken-Ost: Samstag, 9. Juni 2018 in 95500 Heinersreuth, Mehrzweckhalle Altenplos, Kulmbacher Str. 14, 10.00 Uhr BJT, 10.30 Uhr BT
- Bezirk 7 Mittelfranken-Nord: Samstag, 16. Juni 2018 in 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz, Karl-Diehl-Halle, Geschwister-Scholl-Platz 2, 10.00 Uhr BJT, 10.30 Uhr BT
- Bezirk 8 Oberpfalz-Nord: Freitag, 15. Juni 2018 in 92665 Altenstadt, Sportheim Altenstadt, Jahnstr. 4, 19.00 Uhr BJT, 19.30 Uhr BT
- Bezirk 9 Schwaben-Nord: Sonntag, 10. Juni 2018 in 86637 Wertingen, Hotel Bergfried, Am Judenberg 1, 11.00 Uhr BJT, 11.30 Uhr BT
- Bezirk 10 Schwaben-Süd: Freitag, 8. Juni 2018 in 87665 Mauerstetten, Sonnenhof, Bahnhofstr. 44, 19.00 Uhr BJT, 19.30 Uhr BT
- Bezirk 11 Oberbayern-Mitte: Freitag, 8. Juni 2018 in 82152 Planegg, Gaststätte Heide-Volm, Bahnhofstr. 51, 19.00 Uhr BJT, 19.30 Uhr BT
- Bezirk 12 Oberbayern-Süd: Samstag, 9. Juni 2018 in 82549 Königsdorf, Posthotel Hofherr, Hauptstr. 31, 11.00 Uhr BJT, 11.30 Uhr BT
- Bezirk 13 Oberpfalz-Süd: Samstag, 16. Juni 2018 in 93051 Regensburg, Sportheim des ESV 1927 Regensburg, Dechbettener Brücke 2, 13.30 Uhr BJT, 14.00 Uhr BT
- Bezirk 14 Oberbayern-Nord: Sonntag, 10. Juni 2018 in 85055 Ingolstadt, Vereinsheim TV Ingolstadt, Wirffelstr. 25, 14.00 Uhr BJT, 14.30 Uhr BT
- Bezirk 15 Niederbayern-Ost: Samstag, 23. Juni 2018 in 94447 Plattling, Gaststätte Bischofshof, Bahnhofstr. 13, 13.00 Uhr BJT, 13.30 Uhr BT
- Bezirk 16 Oberbayern-Ost: Sonntag, 17. Juni 2018, 83301 Traunreut, Sportheim des TuS Traunreut, Traunring 116, 11.00 Uhr BJT, 11.30 Uhr BT
Mit freundlichen Grüßen
Konrad Grillmeyer, Präsident des BTTV
Homepages in der neuen Struktur online
Mit Ablauf des 30. April gibt es die Kreise und die "alten" Bezirke nicht mehr. Die neue Satzung mit den "neuen" 16 Bezirken gilt seit 1. Mai 2018, was zu entsprechenden Umstellungen auch im Bereich der Webseiten führt.
Während der Spielbetrieb der Spielzeit 2017/2018 noch von den hierfür zuständigen Fachwarten gemäß einer Übergangsregelung vollendet wird, gibt es im Bereich Öffentlichkeitsarbeit einen klaren Schnitt.
Die alten Internetseiten der Untergliederungen - Kreise und Bezirke - werden nicht weiter aktualisiert. Sie sind archiviert und können in diesem Archiv weiter angeschaut werden - eine Bearbeitung findet auch mangels Zugangsrechten nicht mehr statt.
Seit heute sind die neuen Seiten der Bezirke als voll integrierte Unterseiten der BTTV-Homepage online. Als erste Meldung wird dort gemäß Satzung die Einberufung zum jeweiligen konstituierenden Bezirkstag veröffentlicht. Und diese Seiten werden spätestens nach Berufung der zuständigen Fachwarte auch wieder direkt von den Bezirken selbst gepflegt werden.
Die neuen Bezirksseiten sind unter dem Menüpunkt Bezirke der BTTV-Homepage, die auf der Startseite zu findende "Bayernkarte" oder auch direkt über folgende Links zu erreichen:
https://unterfranken-west.bttv.de oder https://ufr-west.bttv.de
https://unterfranken-nord.bttv.de oder https://ufr-nord.bttv.de
https://unterfranken-sued.bttv.de oder https://ufr-sued.bttv.de
https://mittelfranken-sued.bttv.de oder https://mfr-sued.bttv.de
https://oberfranken-west.bttv.de oder https://ofr-west.bttv.de
https://oberfranken-ost.bttv.de oder https://ofr-ost.bttv.de
https://mittelfranken-nord.bttv.de oder https://mfr-nord.bttv.de
https://oberpfalz-nord.bttv.de oder https://opf-nord.bttv.de
https://schwaben-nord.bttv.de oder https://schw-nord.bttv.de
https://schwaben-sued.bttv.de oder https://schw-sued.bttv.de
https://oberbayern-mitte.bttv.de oder https://obb-mitte.bttv.de
https://oberbayern-sued.bttv.de oder https://obb-sued.bttv.de
https://oberpfalz-sued.bttv.de oder https://opf-sued.bttv.de
https://oberbayern-nord.bttv.de oder https://obb-nord.bttv.de
https://niederbayern-ost.bttv.de oder https://ndb-ost.bttv.de