Die Bezirkseinzelmeisterschaft der Damen und Herren am Sonntag, 29.10.2023 war mit 44
Teilnehmer/innen im Vergleich zum Vorjahr schwach besucht. Am Wetter konnte es
eigentlich nicht liegen, denn nach dem Wetterbericht war kein sonniger Oktobersonntag
angekündigt.
Der TTC Mellrichstadt hat sich besondere Mühe gemacht, um in seinem
Jubiläumsjahr wiederum ein tolles Turnier auszurichten. Hierzu gilt unser herzlichster Dank!
Die Beginnzeiten wurden, wie schon in den Jahren vorher, gesplittet damit ein geregelter und
möglichst zügiger Turnierverlauf geplant werden konnte. Um 10:00 Uhr war der Start der
Leistungsklassen E und D bei den Damen/Herren, wo die 3 anwesenden Damen integriert
wurden und somit auch zu einigen Spielen kamen.
Nun aber zu den Wettkämpfen.
Die Leistungsklasse Damen/Herren E startete nun mit 13 Spieler/innen, weshalb die
Gruppenphase mit 2 Vierer- und einer Fünfer-Gruppe gebildet wurde. Die beiden
Erstplatzierten der 4er-Gruppe, sowie die ersten drei der 5er-Gruppe qualifizierten sich für die
KO-Runde. Souverän holte Greta Besarab den Titel, wobei sie in der Vorrunde lediglich einen
Satz und in der KO-Runde nur zwei Sätze abgab.
Bei der Leistungsklasse D waren lediglich 9 Spieler/Innen am Start, die auf eine Gruppe mit
vier und eine Gruppe mit fünf Spieler/Innen aufgeteilt wurden. In die KO-Runde gelangten
somit 2 bzw. 3 Spieler. Im Finale besiegte Dimitri Semenov, der topgesetzte Spieler, Denis
Degelmann und holte sich den Titel als Bezirksmeister.
Die Damen/Herren C-Klasse wurde mit 12 Spieler in drei 4er-Gruppen aufgeteilt, wovon
jeweils die beiden Erstplazierten der Gruppen in die KO-Runde kamen. Sieger wurde Andreas
Feist, FC Geldersheim, der in einem spannenden 5-Satz-Match mit 12:10 Nikolas Gross vom
SV Wildflecken besiegte. Den dritten Platz belegte Fabio Kraut, TV Haßfurt, der ebenso erst
im fünften Satz Andreas Goldstein, SV Garitz, schlagen konnte.
In der Leistungsklasse B der Damen/Herren waren 7 Spieler am Start, die in einer 3er-Gruppe
und einer 4er-Gruppe starteten. Aus der Gruppenphase qualifizierten sich die Spieler auf den
Plätzen 1 und 2 jeder Gruppe für die KO-Runde. Dort belegte den Platz 4 der erst 15-jährige
Paul Göhring vom TSV Bad Königshofen, der gegen Sven Göbel, DJK Gänheim, erst im
fünften Satz unterlag. Im Finale siegte Yannick Eichelsdörfer in klaren 3 Sätzen gegen Max
Dill vom VfL Niederwerrn.
In der A-Klasse der Damen/Herren traten lediglich 3 Spieler an, die im Spiel Jeder gegen
Jeden spielten. Den 1. Platz belegte Max Keller, TSV Bad Königshofen, vor Alexander
Krebs, ebenfalls vom TSV Bad Königshofen.
Hier der Link zum Turnierkalender mit den Ergebnissen.
Für die 24. Bayerischen Einzelmeisterschaften C/D-Klasse der Damen/Herren in
85253 Erdweg am 25./26.11.2023 im Bezirk Oberbayern-Mitte qualifizierten sich somit
Herren D-Klasse: Dimitri Semenov, SV Sömmersdorf als Bezirksmeister und
Denis Degelmann, SV Wildflecken als Bezirksvizemeister
Herren C-Klasse: Andreas Feist, FC Geldersheim als Bezirksmeister und
Nikolas Gross, SV Wildflecken
Damen C-Klasse: Greta Besarab, Heimatverein Burglauer als Bezirksmeisterin
Für die 24. Bayerischen Einzelmeisterschaften B/E-Klasse der Damen/Herren in
94327 Bogen am 02./03.12.2023 im Bezirk Niederbayern-Ost (beim TSV Oberalteich) qualifizierten sich
Damen B-Klasse: Monique Medema, SV Garitz als Bezirksmeisterin
Herren B-Klasse: Yannick Eichelsdörfer, TTC Sand als Bezirksmeister und
Max Dill, VfL Niederwerrn als Bezirksvizemeister
Herren E-Klasse: Stephan Schmid, TTC Mellrichstadt als Bezirksmeister und
Thomas Ortloff, DJK Gänheim als Bezirksvizemeister
Für die 77. Bayerische Einzelmeisterschaften der Damen/Herren in
92318 Neumarkt i.d. Opf. am 20./21.01.2024 im Bezirk Bezirk Oberpfalz-Süd qualifizierten sich
Damen A-Klasse: Valentina Tempcke, TSV Bad Königshofen als Bezirksmeisterin und in der
Herren A-Klasse: Max Keller, ebenfalls TSV Bad Königshofen als Bezirksmeister
Den Teilnehmern/innen an den Bayer. Meisterschaften wünschen wir viel Erfolg!
Alfred Glos
Bezirksvorsitzender