Beim Bezirksfinale im Tischtennis für den Regierungsbezirk Unterfranken in Bad Königs-hofen konnten von den 20 qualifizierten Schulmannschaften sechs nicht teilnehmen. Die Bezirksschulobfrau Nina Tüchert-Kühlwein (Bad Königshofen) leitete mit Hilfe ihrer zahlreichen Helferinnen vom Gymnasium Bad Königshofen das Turnier gut und führte zusammen mit Bastian Reukauf (Ostheim/Rhön), dem Geschäftsführer des Arbeitskreises Schulsport im Landkreis Rhön-Grabfeld, die Siegerehrung durch. Den fünf Bezirksmeistern wünschte sie viel Erfolg bei den nordbayerischen Qualifikationsturnieren.
Die fünf Mannschaften des BTTV-Bezirks Unterfranken-Nord verkauften sich gut und landeten allesamt auf dem Siegerpodest. Den ersten Platz holten sich die Jungen III/2 der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt, die nur ein Einzel abgaben. Zweite wurden das Walther-Rathenau-Gymnasium Schweinfurt (Jungen III/1), das Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen (Jungen IV) und das Joh.-Philipp-v.-Schönborn-Gymnasium Münnerstadt (Jungen II), das nur wegen des etwas schlechteren Spielverhältnisses am großen Erfolg scheiterte. Auf dem dritten Platz landete die Anton-Kliegl-Mittelschule Bad Kissingen (Jungen III/2).
Hier können die genauen Ergebnisse ersehen werden.