Zum Inhalt springen

Sonstiges  

Leon Schneider und Julian Hörndlein nehmen ihre Urkunde in Empfang

Ausbildung zum Demokratietrainer erfolgreich absolviert/Beide sind Mitglieder des BTTV-Juniorteams

Der BTTV stellt mit Leon Schneider und Julian Hörndlein zwei Demokratietrainer, die nun soeben nach Abschluss ihrer Projektarbeit ihre Urkunde erhalten haben.

Für Schneider und Hörndlein war die Ausbildung zum Demokratietrainer der nächste logische Schritt in ihrer Ehrenamtslaufbahn. Beide sind seit vielen Jahren in ihren jeweiligen Vereinen in der Jugendarbeit aktiv. Leon Schneider ist Jugendleiter des TV 1862 Dillingen und außerdem in Besitz der C- und B‑Trainerlizenz sowie des DOSB-Ausbilderzertifikats. Julian Hörndlein verantwortet die Jugendabteilung bei der SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn, aufgrund der Demokratietrainer-Ausbildung wurde er zudem zum Gewaltschutzbeauftragten des Vereins.

Schneider und Hörndlein auch in ihrer Projektarbeit der demokratischen Arbeit verschrieben. „Wir möchten die Stimme von Jugendlichen im eigenen Bezirk und im Verband stärken“, erläutert Hörndlein. Aus diesem Grund bauen sie aktuell ein Jugendnetzwerk auf – einen Zusammenschluss von Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren aus allen 16 bayerischen Tischtennisbezirken. Das Juniorteam organisiert und begleitet das Jugendnetzwerk und steht mit der langjährigen Erfahrung seiner Mitglieder unterstützend zur Verfügung. Das Konzept zur Schaffung des Jugendnetzwerks haben Schneider und Hörndlein nun aufbereitet und als Projektarbeit eingereicht.

Ähnliche Nachrichten

Aktuelle Beiträge

Sonstiges

Unterlagen zum Bezirkstag 2025

In ca. 2 Wochen (am Donnerstag, den 22. Mai 2025) findet der diesjährige Bezirkstag statt. Seite heute sind die Unterlagen zum Bezirkstag online.

Sonstiges

Einladung zum Bezirkstag 2025

Der Bezirkstag 2025 findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025 in den Neuen Bürgerstuben in Oberschleißheim statt. Beginn des Bezirkstags ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.