
(aus Info XXXIV - 14.04.2022)
Mit dem neuen "Single-Sign-on" erhält click-TT ein neues Login-Konzept. Im Mittelpunkt steht hier ein neuer zentraler Login-Dienst "click-TT ID". Der Vorteil besteht darin, dass zwischen verschiedenen Applikationen gewechselt werden kann, ohne sich erneut einloggen zu müssen. In Zukunft wird der Login nun über eine Weiterleitung auf die Seite "click-TT ID" abgewickelt.
Bisher musste sich jeder User mittels Eingabe seines Benutzernamens und des Passworts jeweils in jede Applikation (also click-TT, nuLiga, nuVerband oder nuLigaKurier) einzeln einloggen. Am Dienstag, 26.04.2022 wird das "Single-Sign-on"-Verfahren click-TT-weit freigeschaltet.
Der Login kann dann über die bisherigen click-TT-Einwahlseiten mit einem reduzierten Login-Formular (ohne Passwortabfrage) initiiert werden. Nach erfolgter Eingabe des Benutzernamens erfolgt dann die Weiterleitung auf die Seite "click-TT ID".
Beim Aufruf einer Administrationsseite von Spielleitern oder Fachwarten erfolgt die direkte Weiterleitung auf die Seite "click-TT ID".
Der Login bleibt maximal für einen Zeitraum von 4 Stunden bestehen. In diesem Zeitraum kann zwischen allen Applikationen ohne erneute Eingabe der Benutzerdaten gewechselt werden. Zu beachten gilt, dass die Betätigung des Abmelden-Links in einer Applikation stets zu einem vollständigen Logout führt.
Die allgemeine Info-Reihe »click-TT-Anwendung« steht der Allgemeinheit ebenso wie die Geschäftsstelle für individuelle Rückfragen zur Verfügung.

Themen der click-TT-Anwendung:
- Grundlagen - Zugänge und Datenschutz
- Spielberechtigungen - Erstspielberechtigung, Wiederaufleben, Löschungen
- Spielberechtigungen - Wechsel, sofortiger Wechsel
- Spielberechtigungen - JFG/Spielberechtigung für den Erwachsenenspielbetrieb
- Vereinsmeldung
- Mitglieder - Vereinsfunktionen und Zugangsberechtigungen
- Mannschafts- und Terminmeldung
- Seminarwesen in click-TT
- Downloads in click-TT
- Ehrungen
- Newsletter/Abos
- Ausländergleichstellung
- Anzeige der Kommunikationsdaten / Passwort vergessen?
- Terminkorrektur im Pokalspielbetrieb
- Die erste Bayerische Tischtennis-Rangliste ist veröffentlicht
- Verpflichtende Mannschaftsmeldung zur Rückrunde
- Anzeige aller Lizenzinhaber eines Vereins
- Schiedsrichter-Ansetzung und -Einsatzplanung
- Ergebniserfassung/SMS-Eingabe und Bestätigung
- Offene Turniere im BTTV - Genehmigung und Verwaltung
- Antrag auf Stammdatenänderung
- Ergebnishistorie freischalten
- Anforderung von mini-Regieboxen und Kalender der mini-Meisterschaften
- Online-Sammel-Anmeldung zu Turnieren
- Anforderung von Regieboxen für die mini-Meisterschaften und Online-Eingabe der Veranstaltungsberichte
- Gesonderte Rechnungsadresse für Vereine
- Mitglieder - Verwaltung von Vereinsfunktionen
- Altersbezogene Spielberechtigung
- Antrag auf Spielverlegung
- Antrag auf Heimrechttausch
- Einführung eines neuen Login-Verfahrens für click-TT
- nuScore - der digitale Spielbericht
- ...