(aus Info XXVI - 07.08.2014)
Personen, die über einen registrierten Zugang zu myTischtennis verfügen, können sich online zu den jeweiligen Konkurrenzen eines Turniers anmelden. Weil a) diese Möglichkeit grundsätzlich nur Jugendlichen und Erwachsenen, d.h. Personen über 14 Jahren zur Verfügung steht und b) die Vereine gerne gebündelt eine Meldung für ihre Schüler (< 14 Jahre) abgeben würden um auch Aufsicht und Fahrt zu organisieren, ist die Sammelmeldung für Vereine in click-TT installiert worden.
Sammelmeldung durch die Vereine
Diejenigen Vereinsverantwortlichen, die eine entsprechende Berechtigung für den click-TT-Vereinsbereich besitzen (Recht Administrator oder Turnier), können unter Turniere/Turnierteilnehmer jeder angebotenen Konkurrenz eines Turniers die Vereinsmitglieder < 14 Jahren zuordnen. Die Anmeldung der Teilnehmer, die jederzeit vor dem Online-Meldeschluss auch als Abmeldung storniert werden kann, erfolgt durch Auswahl aus einer Liste sämtlicher altersmäßig in Frage kommender Vereinsmitglieder.
Mit der Anmeldung - Achtung: Online-Meldeschluss beachten - übernimmt dann der Verein dieselben Pflichten, die er bei einer alternativen Meldeart eingegangen ist. Die Sammelmeldung hat den Vorteil, dass die Personen nicht einzeln gemeldet werden müssen und direkt in der Teilnehmerliste der Konkurrenz des Turniers erscheinen.
Neues Menü
Mit den zusätzlichen Funktionen hat sich auch der Menüpunkt "Turniere" im Vereinszugang von click-TT geändert. Beim Anklicken erreicht der berechtigte Nutzer zunächst eine Übersichtsseite, von der er auf die verlinkten Unterseiten gelangt:
Unter "Turniere und Turnierantrag" erhält der Verein eine Übersicht über die selbst als Veranstalter beantragten, genehmigten und durchgeführten Turniere und er kann dort weitere Turniere beantragen.
Unter "Turnierteilnehmer" kann der Verein die Turnierteilnahmen sämtlicher seiner Vereinsmitglieder - unabhängig von der Art der Veranstaltung bzw. der Anmeldung - nachvollziehen.
Unter "Teilnehmeranmeldung" ist die o.g. Funktion hinterlegt, mit der Personen < 14 Jahre über den Verein direkt in die click-TT-Teilnehmerliste einer Konkurrenz von entsprechenden Turnieren geschrieben werden kann.
Auf dieser Menüseite werden auch weitere zukünftige Funktionen, die teilweise schon in Planung sind, zu finden sein.
Die allgemeine Info-Reihe »click-TT-Anwendung« steht der Allgemeinheit ebenso wie die Geschäftsstelle für individuelle Rückfragen zur Verfügung.

Themen der click-TT-Anwendung:
- Grundlagen - Zugänge und Datenschutz
- Spielberechtigungen - Erstspielberechtigung, Wiederaufleben, Löschungen
- Spielberechtigungen - Wechsel, sofortiger Wechsel
- Spielberechtigungen - JFG/Spielberechtigung für den Erwachsenenspielbetrieb
- Vereinsmeldung
- Mitglieder - Vereinsfunktionen und Zugangsberechtigungen
- Mannschafts- und Terminmeldung
- Seminarwesen in click-TT
- Downloads in click-TT
- Ehrungen
- Newsletter/Abos
- Ausländergleichstellung
- Anzeige der Kommunikationsdaten / Passwort vergessen?
- Terminkorrektur im Pokalspielbetrieb
- Die erste Bayerische Tischtennis-Rangliste ist veröffentlicht
- Verpflichtende Mannschaftsmeldung zur Rückrunde
- Anzeige aller Lizenzinhaber eines Vereins
- Schiedsrichter-Ansetzung und -Einsatzplanung
- Ergebniserfassung/SMS-Eingabe und Bestätigung
- Offene Turniere im BTTV - Genehmigung und Verwaltung
- Antrag auf Stammdatenänderung
- Ergebnishistorie freischalten
- Anforderung von mini-Regieboxen und Kalender der mini-Meisterschaften
- Online-Sammel-Anmeldung zu Turnieren
- Anforderung von Regieboxen für die mini-Meisterschaften und Online-Eingabe der Veranstaltungsberichte
- Gesonderte Rechnungsadresse für Vereine
- Mitglieder - Verwaltung von Vereinsfunktionen
- Altersbezogene Spielberechtigung
- Antrag auf Spielverlegung
- Antrag auf Heimrechttausch
- Einführung eines neuen Login-Verfahrens für click-TT
- nuScore - der digitale Spielbericht
- Hinweise zur "Doppelten Spielberechtigung"
- Vereinspostfach in click-TT
- ...