Angekündigt hat HP Koller seinen Rückzug schon länger und war auch bei der Suche nach einem Nachfolger mit eingebunden. Und mit diesem war und ist er sehr zufrieden und weiß seinen wichtigen Posten innerhalb des BTTV in guten Händen. Beim Verbandstag im Juli soll Sportfreund Jürgen Nitschke neuer Verbandsfachwart Mannschaftssport auf Verbandsebene werden und somit HP beerben.
Seine Laufbahn als VFW Mannschaftssport begann beim Verbandstag in Landshut 1994. Ein historischer, denn dort wurde das neue Präsidium gewählt mit Claus Wagner an der Spitze. Zwei Persönlichkeiten, die den BTTV auf ihre Weise geprägt haben. Ich hatte die Freude mit meinem Freund HP ab dem Jahr 2004 zusammen zu arbeiten. Dabei kann ich mich noch an die erste Sitzung in Rosenheim am Freitag vor den Bayerischen A-Meisterschaften erinnern. Ins kalte Wasser geworfen nach dem Rücktritt von Wolfgang Römer musste ich die Sitzung Vorstand Sport leiten und besonders vor HP hatte ich enormen Respekt. Nach der Sitzung kam er zu mir und beurteilte in seinem urbayerischen Dialekt diese. Kurz und knapp, wie HP ist, kam: „Oiso Chief, guat gmachd. So kemma weida machen! Pfiat di!“. Und ab da war die Arbeit immer von größtem Respekt geprägt. Wir waren nicht immer einer Meinung, aber in der Sache fanden wir immer einen Nenner und vertraten diesen nach außen. Auf HP war immer Verlass. Als Bindeglied zwischen Vizepräsident Sport und den Spielleitern auf Verbandsebene leistete er ausgezeichnete Arbeit und setzte hier enorme Maßstäbe. Dabei kamen ihm die vielzähligen Spielleiterposten in seinem Kreis Miesbach/Bad Tölz zugute, denn er wusste, wovon er sprach.
Seine Laufbahn im Verband, der an vielen Jahrestagungen gerne am Abend mit unserem „Doc“ (Carsten Matthias) dem Kartenspiel nachging, wurde durch die verschiedensten Ehrungen gewürdigt. Unter anderen erhielt er 2023 vom BLSV die Ehrennadel in Gold mit Brillanten für 45 Jahre im Ehrenamt. Durch seine vielen Ämter auf Verbands-, Bezirks- und früher Kreisebene hat er aber seinen Verein, den TV Miesbach nie aus den Augen verloren und hat sich auch dort sehr engagiert. Schon früh war er Jugendleiter, ehe er 1978 den Verein führte und das bis ins Jahr 2004 und ab 2020 wieder.
Nach 31 Jahren legst Du nun, lieber Hans-Peter, Dein Amt aus eigen Stücken nieder und legst es in jüngere Hände. Ich danke Dir für die immer gute Zusammenarbeit, Deinen sehr freundlichen Umgang mit mir und auch Deinen Kollegen im gesamten Vorstand Sport des BTTV, auch im Namen des Präsidiums, für Deinen enormen Einsatz! Lieber HP, genieße Deinen Ruhestand! Pfiat di!
Gunther Czepera
Chief (Vizepräsident Sport)