Nach einem ersten Appetithäppchen vorletztes Wochenende, als der TSV Dachau bei Wiederaufsteiger ESV Weil einen feinen 6:2 Auftakterfolg einfuhr, tischt die 1. Damen-Bundesliga am morgigen Samstag (Spielbeginn 14 Uhr) nun ein echtes Schmankerl auf: Das bayerische Derby zwischen Gastgeber SV DJK Kolbermoor und dem TSV Dachau. Die Augen der Fans werden sich dabei besonders auf die höchst attraktiven Neuzugänge in beiden Teams richten. Auf Dachauer Seite haben die südkoreanische Spitzenkraft Byun Seoyoung sowie die in Kolbermoor (sportlich) groß gewordene Naomi Pranjkovic bereits in Weil überzeugt. Hier noch nicht dabei war Ausnahmetalent Koharu Itagaki, die dritte „Neue“ im TSV-Kader. Nicht minder viel Glanz strahlen Kolbermoors Personalzugänge aus: Mit der 18-jährigen Annett Kaufmann und der 56-jährigen Defensivstrategin Qianhong Gotsch hat man sich von Bundesliga-Aussteiger SV Böblingen die beiden Spitzenkräfte geangelt.
In der 3. Herren-Bundesliga steht Top-Titelkandidat TSV Windsbach, der in der noch schiefen Tabelle aktuell mit 6:0-Punkten den vierten Rang belegt, vor einem Doppelpack. Am Samstag (Spielbeginn: 18 Uhr) spielen die Mittelfranken zunächst daheim: Die TTBL-Reserve ASC Grünwettersbach II reist als Tabellenzweiter mit 8:0-Punkten zu einem Spitzenspiel an. Blütenweiß ist bis jetzt nicht nur die Weste des ASC-Kollektivs, sondern auch zwei ASC-Spieler sind in der dritten Liga noch ungeschlagen: Der Brasilianer Teodoro Guilherme (7:0) „vorne“ sowie der Spanier Marc Gutierrez (6:0) „hinten“. Am Sonntag um 14 Uhr schlägt Windsbach dann auswärts auf, bleibt aber in Franken: Die Dienstreise führt zu den Oberfranken vom TTC Wohlbach, die vergangenes Wochenende mit einem Derbysieg über den TTC Kist ihre ersten beiden Saisonpunkte einfuhren.
Daumen drücken heißt es außerdem für den TV Hilpoltstein, der in der 2. Herren-Bundesliga zweimal in der Ferne gefordert ist: Nach vierwöchiger Spielpause geht es zu Spitzenreiter 1. FC Köln um Deutschlands Top-Youngster André Bertelsmeier (Samstag, 18 Uhr) sowie zu Traditionsklub TTC indeland Jülich (Sonntag, 14 Uhr).