Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Jugend  

Informationen zu den Spielsystemen in den Jugendligen

Nach der Diskussion beim Bezirkstag bzgl. des Spielsystems in den niedrigen Jugendligen hat sich der Bezirksvorstand und der Jugendausschuss nochmals beraten und folgende Entscheidung getroffen:

In den Jungen-Bezirksklassen B und C sowie in der Mädchen-BOL wird nach dem Braunschweiger System gespielt. Die Mannschaftskämpfe werden nach dem Siegpunkt (6. Punkt) abgebrochen.

Diese Vorgehensweise hatte auch bei der Abfrage des Meinungsbilds der Vereine bei Bezirkstag eine Mehrheit.

Ausschlaggebend waren u. a. die Argumente, dass Hallenkapazitäten für anschließende Erwachsenen-Spiele benötigt werden und die überwiegend jüngeren Spieler in den unteren Klassen nicht zu spät nach Hause kommen.

Es steht den Vereinen aber frei, nach dem Erreichen des Siegpunkts bei gegenseitigem Einverständnis die Spiele fortzuführen, wenn die Hallenkapazität und die Zeit es zulassen. Diese freiwillige Fortführung nach dem Siegpunkt wird dann allerdings nicht in click-TT erfasst und geht damit auch nicht für die TTR-Wertung ein.

Spielsysteme in den Jugendligen:

Jungen-Verbandsliga, -Bezirksoberliga, -Bezirksligen, -Bezirksklassen A: W.-Scheffler-System, 8. Punkt ist Siegpunkt, 4-er-Teams

Jungen-Bezirksklassen B und C: Braunschweiger System, 6. Punkt ist Siegpunkt, 3-er- oder 4-er-Teams

Mädchen-Verbandsliga: W.-Scheffler-System, 8. Punkt ist Siegpunkt, 4-er-Teams

Mädchen-Bezirksoberliga: Braunschweiger System, 6. Punkt ist Siegpunkt, 3-er- oder 4-er-Teams

 

Aktuelle Beiträge