Am Samstag, den 12. April 2025, wird Heilsbronn zum Schauplatz der deutschen Jugend-Meisterschaften im Para-Tischtennis. In der Hohenzollernhalle kämpfen ab 10:15 Uhr die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus ganz Deutschland um die Titel in ihren Wettkampfklassen – Bayern ist mit sieben Athleten stark vertreten.
Nikolai Sommer (WK4, RSV Bayreuth) kehrt in guter Form von einem ITTF-Turnier in Polen zurück und will seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Auch Andrei Soare (WK4, RSV Bayreuth/TSV Dachau) sowie der erst 13-jährige Marlon Malong Zhang (WK9, TS BSG Herzogenaurach) haben sich bei einem intensiven Trainingslager am Bundesstützpunkt in Düsseldorf bestens vorbereitet und hoffen auf den Durchbruch in ihren Klassen.
Landestrainer Trifon Lengerov zeigte sich beim Vorbereitungslehrgang in Heilsbronn sehr zufrieden mit den Leistungen von Philipp Novak (WK8, Post SV Augsburg), Cornelius Haupt, Jannis Schäff (WK AB) und Jakob Lindner (WK9, alle drei 1. FC Heilsbronn). Er setzt auf eine starke bayerische Bilanz bei den Meisterschaften.
In der Wettkampfklasse 10 geht mit Mio Lukas Wagner ein Hoffnungsträger aus Schleswig-Holstein an den Start, der auch im Regelspielbetrieb zur deutschen Spitze zählt: Bei den letztjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugend 19 in Erfurt kämpfte sich Wagner bis ins Viertelfinale, wo er dem späteren Sieger Andre Bertelsmeier (1. FC Köln) mit 1:4 unterlag.