Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

Während der TTC Rödental gegen den Aufsteiger TSV Eintracht Bamberg gewinnt, bleibt Untersiemau trotz einer 5:3-Führung erfolglos

Landesliga Nordnordost der Herren

Silvan Weidemüller vom TTC Rödental blieb beim 7:3-Heimsieg gegen den TSV Eintracht Bamberg in seinen beiden Einzeln und im Doppel mit Hannes Drotleff unbezwungen. Foto: Hans Franz

Untersiemau – In der Tischtennis-Landesliga der Herren verpasste es der TSV Untersiemau den ersten Sieg einzufahren. Nach dem Unentschieden zum Saisonauftakt beim TTC Creußen, reichte es nun in heimischer Halle auch gegen den TSV Windheim trotz einer 5:3-Führung nicht zum Erfolg. So trennten sich in die beiden Verbandsliga-Absteiger mit einem 5:5. Besser lief es für den TTC Rödental, der den TSV Eintracht Bamberg mit 7:3 niederhielt und damit nach zwei unglücklichen 4:6-Niederlagen den ersten doppelten Punktgewinn feierte.

TSV Untersiemau – TSV Windheim 5:5

Gegen den Rivalen aus dem Kreis Kronach ging zwar die Formation Heinrichs/Markert zweimal knapp durchs Ziel (11:9, 11:4, 13:11), doch letztlich blieb sie ohne Satzverlust. Das Duo Bozek/Funk geriet nach dem Satzgleichstand mehr und mehr auf die Verliererstraße, sodass es 1:1 nach den Doppeln stand.

Zum Auftakt der Einzelrunde hatte Michal Bozek gegen Trebes zwar im ersten Durchgang noch etwas Sand im Getriebe (5:11), doch dann nahm er das Heft des Handels in die Hand und ließ nichts anbrennen (11:7, 12:10, 11:7). Nach Sätzen 1:1 stand es auch zwischen Julian Heinrichs und Schirmer. Doch in diesem Fall hatte der Windheimer Spitzenspieler den längeren Atem (10:12, 11:8, 12:14, 3:11) und glich zum 2:2 aus. Fabian Markert musste gegen den Gäste-Neuzugang Girke nach der 2:1-Satzführung (11:7, 8:11, 11:3) etwas unglücklich mit 13:15 den Gleichstand hinnehmen. Doch in der entscheidenden Phase zeigte Markert mehr Entschlossenheit als sein Gegenüber und verbuchte mit einem 11:6 den 3:2-Vorsprung. Auf verlorenem Posten stand Gabriel Funk gegen Patrick Grosch, so dass der erneute Ausgleich fällig war (3:3). Musste sich im März diesen Jahres Bozek noch gegen Schirmer geschlagen geben, so gelang ihm diesmal nach fünf Durchgängen die Revanche (11:3, 7:11, 11:6, 10:12, 11:8). Nun war auch Heinrichs zur Stelle, der die 5:3-Führung markierte und so der Heimsieg greifbar schien. Markert hatte sogar den Siegpunkt auf dem Schläger, doch gegen Grosch musste er im Entscheidungssatz passen. Damit wurde zugleich seine Aufholjagd nicht belohnt (9:11, 11:13, 11:9, 11:7, 7:11). Funk war nach dem 1:1-Satzausgleich gegen Girke nicht mehr in der Lage das Geschehen an sich zu ziehen und unterlag in der letzten Tagespartie.

Ergebnisse: Heinrichs/Markert - Grosch/Girke 3:0, Bozek/Funk – Schirmer/Trebes 1:3, Bozek - Trebes 3:1, Heinrichs – Schirmer 1:3, Markert – Girke 3:2, Funk - Grosch 0:3, Bozek – Schirmer 3:2, Heinrichs – Trebes 3:1, Markert – Grosch 2:3, Funk - Girke 1:3.

TTC Rödental – TSV Eintracht Bamberg 7:3

Gegen den Aufsteiger hatte Rödental zwar mit dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel den besseren Start, doch war diese 2:0-Führung schnell dahin, da die zwei Einzel im vorderen Paarkreuz den Bach hinuntergingen. Trotzdem ließ der erneute Zwei-Punkte-Vorsprung nicht lange auf sich warten, da Silvan Weidemüller und Oliver Grambs die erste Geige spielten. Die Domstädter konnten auf 3:4 aus ihrer Sicht verkürzen, da Hannes Drotleff nach dem Satzgleichstand zunächst mit 7:11 im dritten Durchgang scheiterte. Im vierten Satz dann ein Resultat mit äußerstem Seltenheitswert: 23:25, und zwar für den Bamberger Hennemann. In der Schlussphase rissen die Einheimischen das Geschehen aber endgültig an sich. Jahn und Weidemüller blieben ohne Satzverlust, sodass mit der damit einhergehenden 6:3-Führung der Heimerfolg eingetütet war. Der wie Weidemüller unbezwungen gebliebene Grambs schraubte mit seinem zweiten Einzelsieg sogar das Ergebnis noch auf 7:3 hoch.

Ergebnisse: Drotleff/Weidemüller – Rädlein/Eichfelder 3:1, Jahn/Grambs – Hennemann/Haderlein 3:1, Drotleff – Haderlein 0:3, Jahn – Hennemann 1:3, Weidemüller – Eichfelder 3:1, Grambs – Rädlein 3:0, Drotleff – Hennemann 1:3, Jahn – Haderlein 3:0, Weidemüller – Rädlein 3:0, Grambs – Eichfelder 3:1. hf

An diesem Wochenende spielen: Freitag, 13.10., 20 Uhr: TSV Eintracht Bamberg – FC Adler Weidhausen. Samstag, 14.10, 14.30 Uhr: ASV Marktleuthen – TSV Untersiemau und um 18.30 Uhr TSV Zell – Untersiemau. hf

Aktuelle Beiträge

TT-Zentrum München

Abschied mit gutem Gefühl

Trio verlässt nach vier Jahren und dem Abitur das Leistungszentrum in München

Einzelsport Jugend

Cool gemeistert

2. Verbandsbereichsranglistenturniere der Jugend 13 und 19 unter schweißtreibenden Bedingungen