Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

Tiefenlauter weiterhin auf der Siegesstraße

Verbandsliga Nordost der Herren

Wolfgang Buckreus vom TTC Tiefenlauter zeigte sich in Topform. Er gewann das Doppel mit Trifon Lengerov sowie seine beiden Einzel (Foto: Hans Franz)

Tiefenlauter – Mit dem achten Sieg in Folge, den dritten davon in der Rückrunde, setzten die Herren des TTC Tiefenlauter in der Verbandsliga ihre Erfolgsserie fort. Das TTC-Quartett behielt am Wochenende bei der oberpfälzischen TuS Schnaittenbach mit 6:4 die Oberhand. Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen 4:6-Niederlage der TS Kronach zu Hause gegen den TV Erlangen II wurde der Vorsprung an der Tabellenspitze (20:4 Punkte) sogar gegenüber den Cranachstädtern (19:7) von einem auf drei Zähler im Minusbereich vergrößert. Im weiteren Verfolgerfeld, allerdings schon mit acht Punkten belastet, befinden sich der TV Ebern (20:8) und der 1. FC Bayreuth (16:8).

TuS Schnaittenbach - TTC Tiefenlauter 4:6

Den etwas besseren Auftakt erwischten die Hausherren, denn nach dem 1:1 in den Doppeln konnte im ersten Tageseinzel ihr Spitzenspieler Marco Kurs nach dem 1:2-Satzrückstand, gegen den in der Rückrunde ins vordere Paarkreuz aufgerückten Reiner Kürschner den Spieß noch umdrehen. TTC-Spielertrainer Trifon Lengerov zog zwar gegen Martin Petrak im ersten Durchgang knapp mit 9:11 den Kürzeren, doch dann riss er mit einem 11:7, 11:7 und 12:10 das Ruder noch herum und glich zum 2:2 aus. Ohne Satzverlust blieben Jürgen Forkel und Wolfgang Buckreus gegen die beiden Ergänzungsspieler der Einheimischen, sodass Tiefenlauter vielversprechend mit 4:2 vorne lag. In der Partie der beiden Spitzenleute trat bei Lengerov eine alte Knieverletzung wieder auf, sodass er nach dem Verlust der Sätze eins und zwei im dritten Durchgang zur Aufgabe gezwungen war. Als es zwischen Kürschner und Petrak 1:1 stand, geriet der TTC-Akteur mehr und mehr auf die Verliererstraße und konnte so den 4:4-Gleichstand nicht verhindern. Doch Buckreus und Forkel ließen auch in ihrem jeweiligen zweiten Einzel nichts anbrennen und stellten die Weichen zum Auswärtserfolg. Auch in der Vorrunde ging Tiefenlauter als 6:4-Sieger hervor, wobei seinerzeit die Oberpfälzer mit ihrem Stammquartett angetreten waren.    

Ergebnisse: Baierl/Reiss - Lengerov/Buckreus 0:3, Kurs/Petrak – Kürschner/Forkel 3:1, Kurs – Kürschner 3:2, Petrak – Lengerov 1:3, Baierl – Forkel 0:3, Reiss – Buckreus 0:3, Kurs - Lengerov 3:0, Petrak - Kürschner 3:1, Baierl - Buckreus 0:3, Reiss - Forkel 0:3. hf

Aktuelle Beiträge

Sonstiges

Treue Partner

Mit Fischer Business Technology und Ausrüster TIBHAR wurden beim Verbandstag wichtige, langjährige Stützen des BTTV gewürdigt