Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Erwachsene  

Alle sieben Coburger Bezirksoberligisten im Einsatz

Bezirksoberliga der Herren

Foto: Jürgen Braun

Obwohl in der Bezirksoberliga der Herren der Spitzenreiter TSV Unterlauter (26:10 Punkte) beim TSV Scheßlitz mit 4:6 den Kürzeren zog, blieb er Tabellenführer. Der Rangzweite TTC Tiefenlauter II (26:12) kam über ein 5:5 gegen den TSV Scherneck nicht hinaus. Im Verfolgerfeld bleibt der FC Adler Weidhausen II (23:13), der den abstiegsbedrohten TTC Rödental II (14:24) mit 8:2 abfertigte. Noch schlechter als für Rödental sieht es für den TSV Bad Rodach (10:30) nach der 3:7-Niederlage beim TV Schwürbitz aus. Dagegen entführte der TSV Untersiemau II (17:21) einen wichtigen Punkt bei der TSG Bamberg II.

TSV Scheßlitz – TSV Unterlauter 6:4

Da der Throninhaber die beiden Eröffnungsdoppel und drei der ersten fünf Einzel in den Sand setzte, befand er sich bereits mit dem Rücken zur Wand (2:5). In diesem Abschnitt konnten für Unterlauter nur Anton Kleiner und Clemens Haake punkten. Als Kleiner und Haake auch ihre zweite Paarung gewannen, lagen die Gäste nur noch mit 4:5 hinten und durften somit zumindest auf ein Remis hoffen. Doch Ersatzmann Jonas Jacobi, der für Lukas Stang in die Bresche springen musste, blieb nach vier Durchgängen auf der Strecke, sodass die zweite Rückrundenniederlage für Unterlauter perfekt war.

TTC Tiefenlauter II – TSV Scherneck 5:5

Ganz schön in die Verlegenheit brachten die Gäste den Tabellenzweiten. Sie lagen nämlich mit 4:2 in Front, sodass eine Heimpleite in der Luft lag. Doch diese konnte Tiefenlauter mit drei Siegen in den folgenden vier Begegnungen noch abwenden. Besonders wichtig war dabei, dass Niklas Braun in der letzten Tagespartie im Entscheidungssatz gegen Daniel Zapf sich behauptete. Die Punkte für den TTC: Kai Müller (2), Martin Deffner (1,5), Alexander Buhr (0,5) und Braun (1). Die Zähler für Scherneck: Dominik Klein (1,5), Holger Ehrlich (2) und Zapf (1,5).

FC Adler Weidhausen II - TTC Rödental II 8:2

Nachdem das Adler-Team bereits in der Vorrunde in Rödental mit 9:1 aufgetrumpft hatte, gab es nun auch in heimischer Halle einen deutlichen Sieg. Nach dem Gewinn der beiden Doppel und der Einzel von Tania Fischer und Christian Leffer stand es bereits 4:0 für die Einheimischen. In diesem Abschnitt konnte allerdings Leffer nach 1:2-Rückstand gegen Oliver Grambs die drohende Niederlage noch abwenden. Nachdem Andre Fischer gegen Christian Kreuz den ersten Gästepunkt zulassen musste, behauptete sich Ronny Gregor gegen Niklas Weisser gerade noch mit 13:11 im Entscheidungssatz. Nach diesem zwischenzeitlichen 5:1 zog Weidhausen mit Siegen von T. Fischer, Leffer und A. Fischer auf und davon. Erneut war es Kreuz, der für Rödental zum Abschluss punktete.

TSG 2005 Bamberg II - TSV Untersiemau II 5:5

Da die Gäste nur ein Doppel durch das Duo Ehrlicher/Lungkwitz gewannen und im ersten Einzelabschnitt nur Frank Lungkwitz punkten konnte, befanden sie sich mit 2:4 im Hintertreffen. Mit einem ungefährdeten Sieg von Oliver Kobinski und zwei 5-Satz-Erfolgen von Dennis Lüddicke sowie Frank Ehrlicher hatten sie plötzlich mit der damit einhergehenden erstmaligen Führung sogar den Auswärtssieg vor Augen. Doch zum Abschluss blieb Lungkwitz recht unglücklich mit 9:11 im Entscheidungssatz auf der Strecke.

TV Schwürbitz – TSV Bad Rodach 7:3

Da die Gäste in beiden Doppeln und in drei der ersten vier Einzel die Segel streichen mussten, lagen sie frühzeitig mit 1:5 hinten. Als Markus Gundel sein zweites Einzel gewann und Thomas Florsschütz nichts anbrennen ließ, stand es nur noch 3:5. Doch zu mehr reichte es nicht, da die verbleibenden zwei Paarungen wieder an Schwürbitz. hf / Hans Franz

Aktuelle Beiträge

Sonstiges

Treue Partner

Mit Fischer Business Technology und Ausrüster TIBHAR wurden beim Verbandstag wichtige, langjährige Stützen des BTTV gewürdigt