Zum Inhalt springen

Einzelsport Erwachsene  

Einzelmeisterschaften der Damen und Herren verzeichnen Teilnehmer-Rückgang

Jonas Dinter vom TTSC Kümmersbruck gewinnt bei den Herren A bereits zum dritten Mal in Folge den Titel

Herren A (v.l.n.r): 2. Michael Hummel (TTSC Kümmersbruck), 1. Jonas Dinter (TTSC Kümmersbruck), 3. Linus Mende (TTC Waldershof).

Das ehemalige Leistungszentrum in Burglengenfeld war erneut Austragungsort der Einzelmeister-schaften der Damen und Herren des Bezirkes Oberpfalz Nord. Unter der Regie von Bezirkssportwart Dieter Buchner hatte der ausrichtende TTF Schwandorf optimale Bedingungen für die Titelkämpfe geschaffen. Leider fand das nicht die Resonanz der Aktiven. Mit nur 53 Herren und nur einer Dame hatten sich 37 Aktive weniger als im Vorjahr auf den Weg zu den Meisterschaften gefunden.

Den enormen Rückgang allein auf die neu eingeführte Turnierlizenz zurückzuführen, ist nicht ganz zutreffend. Alle Teilnehmer – jüngere wie ältere - haben die „hohe Hürde“ Erwerb der Lizenz gemeistert. Auch dürfte der im südlichen Bereich des Bezirkes gelegene Austragungsort kein Grund für die schwache Beteiligung gewesen sein. Denn sogar aus dem Norden (ehemaliger Kreis Fichtelgebirge) hatten Aktive eine Anreise von mehr als 100 km auf sich genommen.

Bei den Herren A gewann Jonas Dinter, TTSC Kümmersbruck bereits zum dritten Mal in Folge den Titel. Das entscheidende Spiel gegen seine schärfsten Konkurrenten, seinen Vereinskameraden Michael Hummel entschied er knapp 4:3.

Im Doppel konnte Jonas Dinter zusammen mit Michael Hummel seinen Vorjahrestitel nicht verteidigen. Sie scheiterten etwas überraschend an dem Duo Alfred Zweck/Linus Mende (TuS Dachelhofen/TTC Waldershof).

In der Konkurrenz Herren B standen sich Tim Stopfer (TuS Dachelhofen) und Michael Eckl (FV Ober-viechtach) im Finale gegenüber. Nachdem beide schon im Halbfinale gegen Michael Wild (ASV Burglengenfeld) bzw. Nico Troglauer (KF Oberviechtach) über fünf Sätze gehen mussten, schenkten sich beide im Endspiel nichts. Michael Eckl führte nach Sätzen bereits mit 2:0, musste am Ende dem immer stärker werdenden Tim Stopfer zum Sieg gratulieren.

Im Doppel der Herren B verpasste Tim Stopfer seinen zweiten Titel. Zusammen mit Michael Wild (ASV Burglengenfeld) unterlag er dem Duo Andreas Bauer/Alexander Buchner (TSV Detag Wernberg).

Ein großen Schritt nach oben hat Samuel Grünwald (SV Hahnbach) gemacht. Der Vorjahressieger bei den Herren-E hatte sich leistungsmäßig so gesteigert, dass er diesmal bei den Herren-C antreten durfte. Dort blieb er in fünf, teilweise recht knappen Begegnungen als Einziger ohne Niederlage. Im Finale setzte sich der gebürtige Schnaittenbacher mit 3:2 gegen Elias Dietle (DJK Weiden) durch.

Ein zweiter Titel blieb Samuel Grünwald verwehrt. Im Doppel scheiterte mit seinem Endspielpartner im Finale an der Kombination Gerd Stopfer/Steffen Burghardt (TTF Schwandorf/TV Röslau).

Bei den Herren D dominierten die Jüngsten im Starterfeld. Im Einzel holte sich Sascha Stengl (TSV Erbendorf) in einem packenden Finale mit einem 15:13 im Entscheidungssatz den Sieg gegen Manoel Hoffmann (TTSC Kümmersbruck).

Im Doppel siegte Stengl zusammen mit Ludwig Burger (TTC Waldershof) gegen die Kombination Tobias Breu/Viktor Chernikov (TTF Schwandorf).

Der Titel bei den Herren E ging an Dominik Prunhuber (KF Oberviechtach), er verwies im Finale Markus Puchta (TTF Schwandorf) mit einem 3:1 auf den zweiten Platz.

Den Sieg im Doppel holten sich Adrian Ertl (DJK/SV Steinberg) und Tobias Brunner (TSV Nittenau) mit einem 3:1 über Marco Heindl/Marco Schöfer (TSV Erbendorf).

Herren B Einzel: (v.l.n.r.) 2. Michael Eckl (KF Oberviechtach), 1. Tim Stopfer (TuS Dachelhofen), 3. Michael Wild (ASV Burglengenfeld) und Nico Troglauer (KF Oberviechtach).
Herren B Doppel: (v.l.n.r.) 1. Andreas Bauer und Alexander Buchner (beide TSV Detag Wernberg), 2. Michael Wild (ASV Burglengenfeld) und Tim Stopfer (TuS Dachelhofen).
Herren C Einzel: (v.l.n.r.) 3. Steffen Burkhardt (TV Röslau), 2. Elias Dietle (DJK Weiden), 1. Samuel Grünwald (SV Hahnbach), 3. Achim Neubauer (SV Altenstadt).
Herren C Einzel: (v.l.n.r.) 3. Steffen Burkhardt (TV Röslau), 2. Elias Dietle (DJK Weiden), 1. Samuel Grünwald (SV Hahnbach), 3. Achim Neubauer (SV Altenstadt).
Herren D Einzel: v.l.n.r.) 2. Manoel Hoffmann (TTSC Kümmersbruck), 1. Sascha Stengl (TSV Erbendorf), 3. Ludwig Burger (TTC Waldershof).
Herren D Doppel: (v.l.n.r.) 1. Ludwig Burger (TTC Waldershof) und Sascha Stengl (TSV Erbendorf), 2. Tobias Breu und Viktor Chernikov (beide TTF Schwandorf).
Herren E Einzel: (v.l.n.r.) 2. Markus Puchta (ASV Burglengenfeld), 1. Dominik Prunhuber (KF Oberviechtach), 3. Christian Braun (ASB Burglengenfeld) und Till Tropitzsch (TTC Waldershof).
Herren E Doppel: (v.l.n.r.) 1. Adrian Ertl (DJK/SV Steinberg) und Tobias Brunner (TSV Nittenau), 2. Marco Heindl und Marco Schöfer (beide TSV Erbendorf).

Aktuelle Beiträge