Unterlauter – Ein Spieltag zum Vergessen liegt hinter den Damen des TSV Unterlauter. In der Verbandsliga hatten sie zunächst am Samstag im Oberfrankenderby beim ATS Kulmbach mit 3:7 das Nachsehen und am Tag darauf setzte es mit 2:8 eine weitere Pleite beim SV Hahnbach. Nachdem die Vorrunde mit 9:5-Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen worden war, wird nach drei Rückrundenniederlagen erstmals das negative Punktekonto mit 9:11 verzeichnet. Spielfrei war der zweite Vertreter aus dem Kreis Coburg, der TSV Untersiemau (8:12).
ATS Kulmbach – TSV Unterlauter 7:3
Zunächst sah es eigentlich nicht nach der deutlichen Auswärtsniederlage aus. Das Duo Weidemüller/Henke konnte nämlich nach Verlust des ersten Satzes ihr Doppel noch mit drei sicheren Durchgängen für sich entscheiden und zum Auftakt der Einzel punktete Elina Meyer ohne Satzverlust. Da parallel dazu Corinna Weidemüller zweimal hauchdünn Federn lassen musste (6:11, 9:11, 11:13) stand es 2.2. Auf verlorenem Posten standen allerdings die erstmals mitwirkende Ersatzspielerin Ronja Hoyer und Melanie Henke. Nach diesem 2:4-Rückstand musste sich Meyer nach dem 1:1-Satzgleichstand mit 10:12 und 8:11 beugen, sodass es bereits 2:5 stand. Etwas Hoffnung zumindest auf ein Unentschieden keimte auf als Weidemüller auf 3:5 verkürzte. Doch Henke verlor nach vier Durchgängen und die tapfer kämpfende Bezirksklassen A-Spielerin Hoyer musste im Entscheidungssatz die Segel streichen.
Ergebnisse: Hegel/Dressel – E. Meyer/Hoyer 3:0, Ha-Ngoc/Philipp – Weidemüller/Henke 1:3, Hegel - Weidemüller 3:0, Dressel - Meyer 0:3, Ha-Ngoc – Hoyer 3:0, Philipp – Henke 3:0, Hegel – Meyer 3:1, Dressel – Weidemüller 1:3, Ha-Ngoc – Henke 3:1, Philipp – Hoyer 3:2.
SV Hahnbach – TSV Unterlauter 8:2
Beim noch verlustpunktfreien Spitzenreiter im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach standen die Gäste auf verlorenem Posten. So war es zunächst nur Elina Meyer die zum zwischenzeitlichen 1:3 für einen kleinen Lichtblick sorgte. Nach dem Verlust beider Doppel gingen auch sechs der folgenden sieben Einzel den Bach hinunter. In diesem Abschnitt hatte nur Corinna Weidemüller eine gute Möglichkeit zu punkten. Doch sie brachte ihre 2:1-Satzführung nicht ins Ziel. Der zweite Einzelsieg durch Melanie Henke in der letzten Tagesbegegnung bedeutete nur noch eine Ergebniskosmetik.
Ergebnisse: Grassler/Pickel – Meyer/Meyer 3:1, Bauer/Ziegler – Weidemüller/Henke 3:1, Bauer – C. Meyer 3:0, Ziegler – E. Meyer 1:3, Grassler – Henke 3:0, Pickel – Weidemüller 3:2, Bauer – E. Meyer 3:0, Ziegler – C. Meyer 3:0, Grassler – Weidemüller 3:1, Pickel – Henke 1:3. hf